VB6 online auf Access zugreifen

dodge11

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich Access.

Ich habe ein Tool mit VB6 programmiert, mit diesem Tool werden diverse Eingaben gemacht. Ich möchte die dazugehörige Datenbank gerne auf einen Server bzw. Webspace laden. Das Problem dabei ist nur, wie kann ich auf diese OnlineDatenbank zugreifen

Kann mir von euch jemand helfen

Vielen Dank

gruß

Christian
 
Also wenn du es bei Access belassen willst, ist deine einzige Möglichkeit das File runterzuladen, zu bearbeiten und danach per FTP wieder hochzuladen.

Eine andere Möglichkeit, ich denke in diesem Fall die bessere stellt eine MySQL-Datenbank dar :).
 
Vielen Dank für deine Antwort

Eigentlich möchte ich es bei Access lassen, aber gibt es nicht die Möglichkeit über eine API-Funktion zuzugreifen. Denn über eine API-Funktion lassen sich ja auch onlinegestellte .txt Datein in Label oder Textfelder auslesen.

Mit MySQL kenn ich mich nämlich nicht wirklich aus.......
 
Das Problem wird sein die Daten online zu schreiben.
Man kann die Daten zwar aus dem Netz abrufen, leider aber nicht, meines Wissens nach, ohne einen FTP-Zugang oder einem sonstigen Upload Script im Netz bearbeiten...

Schlagt mich wenn ich mich irre, aber ohne sowas ist das glaub ich nicht möglich!
 
Aber wenn ich die Datenbank auf einem VServer installiere, müsste es doch funktionieren.....

Denn die Datenbank läuft ja dann wie auf einem normalen PC....

Allerdings müsste das Tool dann auch auf dem Server liegen....

Wäre es nicht möglich, das Tool vom Server über den Browser zu öffnen?


gruß
Christian
 
Hmmm..
Das ist meines Wissens nach nicht möglich.
Was du machen könntest wäre folgendes:
Du schreibst ein Server und ein Client Programm.
Mit dem Client-Programm arbeitest du auf deinem eigenen PC, das Server-Programm läuft eben auf dem Server und dient dazu Anfragen des Client-Programms zu interpretieren und den Datenverkehr zwischen Client und DB herzustellen.
Ich weiß nicht ob ich das hier jetzt nicht unnötig verkompliziere, weil ich so ein Projekt bislang noch nicht ausprobiert habe, aber das ist nach meinem Kenntnisstand die so ziemlich einzige Lösung die ich da sehe. Falls jmd. ne bessere hat bin ich gern bereit etwas dazu zu lernen ;)
 
Zurück