bleifresser
Mitglied
Hallo,
es gibt zwar einen (oder mehrere Beiträge?) zu diesem Thema, aber leider war noch keine Lösung für mein Problem.
Das Szenario:
Ich öffne eine PPT Datei und lasse die Presentation als JPG Dateien speichern. Dabei legt PowerPoint einen Ordner an und speichert die JPEG Dateien darin. Nachdem die JPEG's von meinem Programm umkopiert wurden, soll der Ordner gelöscht werden.
Hier ein wenig Code
folderName ist ein String, in dem nur der reine Ordnername steht. Es funktioniert auch alles, bis der Ordner gelöscht wird. Es sind z.B. 4 Dateien in diesem Ordner, es werden aber nur 3 gelöscht und dann bekomm ich eine NullPointer Exception.
Hier die Fehlermeldung:
Wenn ich versuche den Debugger mir die Stelle im Code anzeigen zu lassen, bekomm ich die Meldung, dass dafür keine Code vorhanden ist.
Ist mir ein Rätsel. Weiß jemand woran das liegen kann ? Ich schreib noch nicht lange Programme in VB.Net.
MfG Frank
es gibt zwar einen (oder mehrere Beiträge?) zu diesem Thema, aber leider war noch keine Lösung für mein Problem.
Das Szenario:
Ich öffne eine PPT Datei und lasse die Presentation als JPG Dateien speichern. Dabei legt PowerPoint einen Ordner an und speichert die JPEG Dateien darin. Nachdem die JPEG's von meinem Programm umkopiert wurden, soll der Ordner gelöscht werden.
Hier ein wenig Code

Code:
oPowerPoint = CreateObject("PowerPoint.Application.9")
[...]
oPowerPoint.ActivePresentation.SaveAs("C:\Temp\" + folderName, PowerPoint.PpSaveAsFileType.ppSaveAsJPG)
[...]
Dim tempFolder As New DirectoryInfo("C:\Temp\" + folderName)
[...]
Directory.Delete(tempFolder.FullName, True)
folderName ist ein String, in dem nur der reine Ordnername steht. Es funktioniert auch alles, bis der Ordner gelöscht wird. Es sind z.B. 4 Dateien in diesem Ordner, es werden aber nur 3 gelöscht und dann bekomm ich eine NullPointer Exception.
Hier die Fehlermeldung:
Code:
Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NullReferenceException' ist in mpERP Programmeditor.exe aufgetreten.
Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Ist mir ein Rätsel. Weiß jemand woran das liegen kann ? Ich schreib noch nicht lange Programme in VB.Net.
MfG Frank
Zuletzt bearbeitet: