Variable in URL manuell eingeben per Textfeld

  • Themenstarter Themenstarter ggf_razor
  • Beginndatum Beginndatum
G

ggf_razor

Guten Abend,
ich benötige mal wieder eure Hilfe :)...
Also folgendes Problem, ich habe einen Link der wiefolgt aussieht (natürlich jetzt nicht echte) http://www.webseite.de/index.php?code=XXXXX
so und das XXXX möchte ich über ein Textfeld eingeben und wenn ich dann auf einen Submitbutton klicke, möchte ich auf die gewünschte Seite kommen.
Ich hatte schon viele Überlegungen und hab auch schon vieles mit Javascript probiert, bin aber dennoch zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..


MfG
 
Da brauchst du kein JavaScript, dass geht ganz einfach in HTML:
HTML:
<form method="get" action="http://www.webseite.de/index.php">
  <input type="text" name="code" />
  <input type="submit" value="Absenden" />
</form>
 
könnte mir vielleicht jemand sagen wie ich das nun für meine Seite verwenden kann?
 
ich möchte gerne das gleiche wie ggf_razor realisieren..
dazu habe ich den Html-Code (von oben) genommen und habe dem "action-link" meiner seite angepasst. es wird aber nicht die seite angezeigt die ich in das Textfeld eingebe.
das einzigste was ich hin bekomme ist das eine übersicht (ala FTP) wo alle Dateien des Ordners aufgelistet sind.
mein quelltext:
<form method="get" action="daten/">
<input name="code" type="text"><input
value="Absenden" type="submit"></form>
<br>
<a href="daten/" target="_blank">Link</a>
<form name="form"><textarea name="text"></textarea></form>

mein Problem ist also die "verlinkung" . In dem Ordner "daten" liegen HTML-Seiten mit dem Namen eines Datums sprich: 27 April ist die Datei 2704.html, 28 April ist die Datei 2804.html usw.
nun möchte ich in ein Textfeld "2704" schreiben können um auf die Seite 2704.html zukommen
 
Hi

das hattest du vorher aber noch ganz anders beschrieben.
HTML:
<input type="text" id="url" />
<a href="#" onclick="window.location='www.homepage.de/'+document.getElementById('url').value+'.html'">Click me</a>
'
 
vielen dank.
Nur zu meiner Verständnis: Habe ich den HTML-Code oben falsch verstanden? Der von timestamp geht wunderbar.
 
Zurück