Urheberrecht automatisch übertragen

ZodiacXP

Erfahrenes Mitglied
Hallo.

Noch habe ich nichts zu meiner Frage hier gefunden und meine Recherche kommt auch nicht weiter.

Ist es per AGB möglich das die Urheberrechte, über in einem Forum (oder ähnlichem) abgegebene Werke (Text, Bilder etc.), auf den Eigentümer des Forums übergehen? (zur kommerziellen Nutzung)

Bestimmt, denn ICQ macht es - aber ich möchte ganz sicher sein, dass sowas geht (Deutschland und auch Weltweit).

Desweiteren soll in den AGB stehen, dass der Autor trotzdem noch ausschließlicher "Alleinhafter" ist, falls etwas mit den Texten nicht stimmt (andere Urheberrechte verletzt, sonstige Rechtsverstöße). Geht sowas? Wie schreibt man so etwas?

Ist das von tutorials.de unter Punkt 5.3. vielleicht so etwas?
Bei Einstellung von Inhalten bei tutorials.de räumt der Einstellende tutorials.de automatisch alle Nutzungsrechte bezüglich der relevanten Inhalte zeitlich unbegrenzt, unwiderruflich, kostenlos und nicht exklusiv ein. Der Nutzer stellt tutorials.de von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegenüber tutorials.de wegen der Verletzung ihrer Rechte, insbesondere Urheber- oder sonstige Schutzrechte, aufgrund der von dem Nutzer übermittelten Inhalte geltend machen. Dies gilt insbesondere auch für geltend gemachte wettbewerbsrechtliche Ansprüche.

MfG,
Zod
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

So weit ich weiß, sind Urheberrechte nicht übertragbar/änderbar ... es gibt einfach einen Ersteller/"Urheber" und der kann sich nicht ändern ;)
"Nutzungsrechte" lassen sich vergeben/veräußern etc. ... ob das generell für die Inhalte eines Forums gelten kann, weiß ich nicht...

Natürlich wie immer: ohne Gewähr ;)

Liebe Grüße,
Mark.

//edit: @Forum: da geht es aber doch um das Nutzungsrecht in dem Forum ... nicht um die weitere kommerzielle Nutzung...
 
Ok dann zitiere ich ICQ:
You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ LLC. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.
Quelle: http://www.icq.com/legal/policy.html

Sinngemäß zu Deutsch:
Man verzichtet auf jedes Urheber- oder Eigentumsrecht auf Informationen und Daten die über irgendeinen ICQ-Server gehen. Desweiteren stimmt man zu das ICQ LLC. berechtigt ist diese Sachen als sein eigenes zu benutzen, zu veröffentlichen oder zu verkaufen.

Könnte ich in meinem Fall vielleicht auch einen Lizenzvertrag erstellen, der besagt das mir die Nutzung frei steht und das Werk kostenfrei mir überlassen wird, aber der Autor für den Inhalt verantwortlich ist? Wie wickelt man einen Lizenzvertrag über das Internet ab?

Vielleicht erkennt ihr mein Problem
 
Hi,

Borken liegt doch in der Bundesrepublik Deutschland (NRW / Hessen / Brandenburg / Niedersachsen / Mecklenburg-Vorpommern)?
Dementsprechend wird deutsches Recht angewendet - hier kannst du im Gegensatz zu den USA das Urheberrecht nicht übertragen.

Darum kannst du in Deutschland schlecht mit den AGB eines US-Amerikanischen Anbieters argumentieren...

Mamphil
 
Das sollte nur ein Beispiel sein, keine Argumentation.

Suche nach entsprechenden Klauseln für Deutschland und ob man die in die AGB packen kann. Am Interessantesten ist es natürlich ob man das International anwenden kann.

Nochmal:
Ist es per AGB möglich das die Nutzungsrechte, über in einem Forum (oder ähnlichem) abgegebene Werke (Text, Bilder etc.), frei auf den Eigentümer des Forums übergehen? (zur kommerziellen Nutzung)

Desweiteren soll in den AGB stehen, dass der Autor trotzdem noch ausschließlicher "Alleinhafter" ist, falls etwas mit den Texten nicht stimmt (andere Urheberrechte verletzt, sonstige Rechtsverstöße).
 

Neue Beiträge

Zurück