Umsatzsteuer bei Privateinkauf von Gebrauchtwagen

MuellimHirn

Grünschnabel
Hallo erstmal an alle,

bin neu hier...

ich möchte mich gerne nebenbei selbstständig machen als Gebrauchtwagenhändler (bin noch Student). Ich habe schon einiges recherchiert, habe aber Probleme bei den Steuerangelegenheiten. Also dass ich Umsatzsteuer ausweisen muss! (da ja bei Fahrzeugen schnell der Umsatz von 17500 jährlich erreicht ist) stimmt so, oder? korrigiert mich falls das falsch ist...

Ich habe jetzt einen speziellen Fall der mich brennend interessiert, was ist eigentlich wenn ich ein günstiges Auto von einer Privatperson kaufe und dann weiterverkaufen will? Da gibts keine Umsatzsteuer die ich absetzen könnte? also wird das dann ein schlechtes Geschäft? Ich kapier das noch nicht ganz, Beispiel: Wagen kostet 5000 € privat, ich kaufe es... möchte 500 € Gewinn machen, muss ich dann 5500 + 16 % = 6380 € rechnen? Oder kann ich von den 5000 € Steuern absetzen obwohl es privat war? falls nein ist das ja nicht wirklich interessant, weil ich nicht 1000 € draufpacken kann um 100 € Gewinn zu machen!

Abgesehen davon muss ich als Händler rote Nummernschilder haben, dafür allerdings Miet- oder Pachtvertrag vorlegen können von Abstellmöglichkeiten. Da ich jetzt aber vielleicht 1 bis 2 Autos im Monat maximal verkaufen möchte, und kaum mehr als 200-300 Euro im Monat reinholen werde (hätte aber nix gegen mehr :D ) kann ich ja wohl kaum eine Riesen-Galerie mieten, reicht es wenn ich ne Garage :) oder Freifläche miete (oder von Bekannten mit Privatgrundstück ne Erlaubnis oder Mietvertrag bekomme) ? Brauch ich als Gewerbebetreibender Autohändler unbedingt eine "Auto-Galerie", oder geht das auch dass die Fahrzeuge einfach im Garten stehen und per Internet z.B. verkauft werden?

Danke schonmal für die Antworten, ich hoffe dass ihr mir helfen könnt
 

Neue Beiträge