Tween-Probleme mit dynamischer SlideShow

BitMan

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

hier ein Problem bei meiner dynamischen Slide-Show.

Geplant: Ein MC soll die *.JPG Files eines Arrays laden
und nacheinander überblenden.



Lösungsansatz:
4 Ebenen
1 steuerung
2 Hilfsfeld das mir die geladenen Bilder als Text ausgibt.
3 obere Bildebene
4 untere Bildebene

nachdem die beiden Bilder geladen werden, soll das untere eingeblendet werden, nach 2 Sekunden das obere, zwei Sekunden später das obere wieder ausgeblendet werden, nachdem das untere mit dem nächsten Bild geladen wurde. Am Ende kehre ich mit GotoAndPlay zu Frame 35 zurück, so das das untere Bild bereits eingeblendet ist. Und das in einer Endlosschleife




Problem: Die Tweens werden einmal sauber durchlaufen, aber anstatt das untere Bild(3) zu zeigen, bekomme ich eine leere Ausgabe(scheinbar ALPHA 0), und erst in Frame 90 wird Bild(4) in Ebene 3 gezeigt. Das wiederholt sich für alle Durschläufte.

Wie kann ich das umgehen. Wie es scheint wird beim Ansprung in FRAME 35 das MC nicht im eingeblendeten Modus gezeigt.



Hier zur Ansicht die komplette Seite:
http://www.dirk-moll.de/test/FlashSeite.php

Hier zum Download das komplette Projekt:
http://www.dirk-moll.de/test/FlashSeite.rar

Kämpf da schon den ganzen Morgen mit, vielleicht überseh ich nur etwas.

Schon mal danke im Vorraus für Eure Tips und Infos!

cu s00n
BitMan
 
Hi,

wieso arbeitest Du bei diesem Vorhaben überhaupt mit einer Zeitleiste? Ich würde die Bilder per Script einladen und überblenden. Mit dem Suchbegriff "Slideshow" findest Du hier im Forum mehrere Ansätze dafür.

Die Kombination aus Zeitleistenanimationen und ActionScript ist oft problematisch bzw. zumindest tricky - besser fährst Du in vielen Fällen mit reinen Scriptlösungen.

Gruß
.
 
Hi,

scheinbar bist hier der Einzige der sich mit Antworten befasst.

Entweder die Koriphäe auf dem Gebiet oder furchtbar gelangweilt *fg*

Aber danke für die vielen Antworten.
Das hat sich sicher erst mal erledigt, da ich bei CS3 noch furchtbar zu kämpfen habe.

Du hast nicht zufällig MSN? *lächel*
 
Zurück