Turbinenlaufrad

R

robzombie1230

Hallo zusammen.

Ich wollte mal etwas anderes machen als nur Bade- und Schlafzimmer. Es gibt hier in der Galerie ja nicht gerade viele Bilder, die mit Technik zu tun haben.

Dies hier sind Turbinenlaufräder. Erstellt mit Solid Edge V20 und gerendert in C4D mit V-Ray.
 

Anhänge

  • turbine0045.jpg
    turbine0045.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichts mit Technik? Naja, geht so nech ^^

Zum Bild: Mir fehlt da jegliche Orientierung! Auf diesem Schaufelrad,welches mir viel zu dick erscheint(ist das nach Blueprint oder anden Referenzen gemoddelt?) ist die Spiegelung viel viel zu stark. Beim Boden weiß ich immer noch nicht was er darstellen soll^^

ich enthalte mich vorerst wohl mit dem Rating.

LG AP
 
Ech. Naja zum Rendering enthalte ich mich auch mal. Sieht alles irgendwie...e aus. Gemoddelt habe ich das schon selber.

Abgeschaut habe ichs von diesem Bild: http://www.ilr.tu-berlin.de/Projekte/kleingasturbine/bilder/galerie/Turbine_Laufrad_CAD_1.jpg

EDIT: So, habs jetzt, hoffe in eine bessere Richtung, verändert. Mir geht es bei dem Bild auch viel weniger um das ganze Aussehen bzw. Rendering, sondern um das Model SELBER. Ich habe mir einfach schon sehr oft die Frage gestellt nach welchen Kriterien diejenigen wenigen Forummitglieder, die Bewertungen abgeben eigentlich bewerten? Mir persönlich scheint es, dass viel zu viel Wert auf ein super in Szene setzen gelegt wird als auf das Model selber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jaja, dass passiert anscheinend häufiger.

Aber zum Model: Hab mir mal den Link angeschaut. Da sind die Schaufelblätter (oder wie man die Dinger nennt) gebogen. Bei dir ist da irgendwie ein leichter Knick drin...

Beim zweiten Rad ist der Rost bzw. Dreck glänzend und an zu vielen Stellen (würd ich jetzt sagen, aber ich weiß nicht wie stark solche Gebrauchsspuren bei Turbinenrädern sind; ich hol mir mal paar Infos drüber und werde dann voten)...

EDIT: Wo ich jetzt so viel kritisiere; ich hoffe ich bin auch irgendwann mal mit meiner ersten 3D-Szene fertig, da könnt ihr dann meckern;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, dass passiert anscheinend häufiger.

Aber zum Model: Hab mir mal den Link angeschaut. Da sind die Schaufelblätter (oder wie man die Dinger nennt) gebogen. Bei dir ist da irgendwie ein leichter Knick drin...

Gut bemerkt :) Naja man muss es ja nicht punktgenau vom Bild übernehmen oder? Ich meine die Schaufeln gibt es wie so vieles im Maschinenbau in 100xxxxxx Ausführungen.

Beim zweiten Rad ist der Rost bzw. Dreck glänzend und an zu vielen Stellen (würd ich jetzt sagen, aber ich weiß nicht wie stark solche Gebrauchsspuren bei Turbinenrädern sind; ich hol mir mal paar Infos drüber und werde dann voten)...

Ehrlichgesagt habe ich bei solchen Models etwas gegen glänzende Materialien. Immerhin soll man hier sehen wie detailliert gemoddelt wurde - es soll nicht durch zig reflexionen etc. verwischt werden. Das Rostige Material habe ich nur fürs Auge reingetan, ist aber auch zu grob wie mir jetzt auffällt.

Solltest du ZUFÄLLIGERWEISE auf richtige Datenblätter(bzw. 2D-Pläne mit Bemaßungen und vorder und seitenansicht) stoßen - egal von welchen Maschinenteilen, obs jetzt Turbinen, Motörchen oder sont etwas ist, dann gib mir bitte bitte Bescheid. Ich kann ums verrecken nichts brauchbares finden. Aber keine Normteile, dafür gibts schließlich die entsprechenden Kataloge. Ich möchte mich nicht als den großen Schraubenbastler feiern...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich denke ich geb dir 4*, auch wenns keine starke Szene ist (manchmal ist weniger mehr...), dafür aber schön modelliert und texturiert...

Um noch mal zu klugern (ich hab mich schlau gemacht:eek:):
Solche Blätter sind standard-mäßig aus rostfreiem Material und haben durch den Gebrauch eher Erosionen...:)
 
Naja zum Update: Der Boden sieht immer noch komisch aus^^

Ansonsten ma hier meine Bewertung:

Modelling:2,5 Die "Flügel" sind falsch, wenn man diese mit der Referenz vergleicht. Diese Einkerbung in der Mitte ist auf dem gelinkten Bild auch nicht?!
Texturing:2 Ich weiß nicht so recht was das vordere Material darstellen soll?! Der Rost ist auch eher so naja ;)
Lighning:3 Hast Du mit GI oder so etwas in der Art gearbeitet?
Szene:2 Ist ja nichts großes aber immerhin kein schwarzer Boden mit nem Lichtspot ^^

Also durchschnitt: 2,375^^ Soll nicht heißen "schlecht" wie es oben bei den Sternen steht. Ist hier in diesem Forum halt nicht so gut gelöst.

Aber mit bisschen mehr Arbeit kannst du da noch gut was reinbringen, z.B. aus einer Turbine mehrere solcher Räder. Die haben ja unterschiedliche Größen etc. Hintergrund kannste ja ein Foto aus einer Flugzeug werft oder Werkstatt nehmen. Also dein Schlafzimmer fand ich besser, so vom kp was^^

LG AP
 
Danksche erstmal für die Bewertung

@ArtificialPro: Naja komm, ich hab dir ja geschrieben, dass es unterschiedliche Variationen gibt - ich studiere Maschinenbau, schau da mal in ein Normteileheft rein...hujujuj.

Du weist nicht was das Material darstellen soll?! Ich ehrlich gesagt auch nicht. Also das eine ist Rost und das andere sollte eher so naja vlt. Keramik sein.

Gerendert habe ichs mit Vray

Zu der Einkerbung in der Mitte: Das habe ich mal aus meinem Fachwissen reingetan. Wenn du das Ding montieren willst, wie stellst dus an? Du kannst es z.B. Kleben oder Aufschrumpfen(eher net so gut geeignet). Das was ich gemacht habe ist eine Passfedernut(hat nichts mit einer normalen Feder zu tun) Das sollte es verdeutlichen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/FeatherKeyUnMounted.png

Da wird das Rad einfach draufgeschoben und kann nicht mehr verrutschen.

Wenn ich da noch mehr Arbeit reinstecke wirds bestimmt was richtig cooles. Nur wie gesagt...ich hätte lieber eine richtige Referenz, die es aber nicht wirklich gibt. Klar kann ich eine Welle nehmen, da zig solcher Teile drauftun, nur was soll es dann am Ende darstellen? Das Laufrad habe ich einfach auf die Schnelle gemacht nachdem ich verstanden habe wie man Freiformflächen in Solid Edge erstellt.

Also wenn du mir das hier: http://powertoday.co.in/Turbine4_256.gif als 2D Ansicht im Querschnitt findest dann kann ichs machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück