Transparenter Blister, Schnittkante

chritz tosh

Erfahrenes Mitglied
Hallo Kompetenzteam,

habe mal wieder ein Blister-Problem ...
... und zwar an der Schnittkante zweier transparenter Körper.

Wahrscheinlich sieht das nachher kein Schwein. Dumm nur wenn man von Natur aus perfektionistisch veranlagt ist ... ;)

Ihr könnt Euch das mal unter folgenden Links anschauen, einmal in der Rohansicht, einmal gerendert: http://www.sprungfieber.de/blister/07.jpg und http://www.sprungfieber.de/blister/08.jpg
Der orangene Pfeil in der gerenderten Ansicht zeigt die umlaufende Kante.

Frage: Kann man was dagegen tun? Natürlich ohne das Grundprinzip zu ändern.

Arbeite mit Cinema R8.

Vielen Dank schon mal und Grüße vom Blister-Man ;)
 
Als Chaotisch würd ich das nun nicht bezeichnen, ist ja sauber aufgeräumt unt benannt...
Aber versuchs doch mal zu konvertieren (in ein Objekt umwandeln, mach aber sichheitshalber ien Backup deines kompletten Blisters)
dannach diese Stelle in dem konvertierten Objekt suchen, dort evtl mit dem Brücken/polygon-erzeuger-tool arbeiten :)
 
Hi Tool,

vielen Dank, Dein Vorschlag funktioniert.

Allerdings ist mein Blister wohl schon zu oft geteilt und geschnitten worden - ausserdem hat der rel. komplexe Grundspline ettliche Punkte. Ergo: habe zu viele unschöne Polygone, die sich beim Brücke bauen nicht sauber verbinden lassen (denke, das wäre bei Polygon-Reduzierung auch nicht anders).

Aber ich habe mal wieder dazu gelernt. Danke dafür.

dastool hat gesagt.:
Als Chaotisch würd ich das nun nicht bezeichnen, ist ja sauber aufgeräumt unt benannt...
Mit dem "... sieht kein Schwein" meinte ich: man sieht die Kante später im fertigen Produkt wahrscheinlich eh nicht. ;)

Grüße, chritz
 
chritz tosh hat gesagt.:
Ergo: habe zu viele unschöne Polygone, die sich beim Brücke bauen nicht sauber verbinden lassen (denke, das wäre bei Polygon-Reduzierung auch nicht anders).
Kenn ich, ist ein Phong-Tag da?
Wenn nicht, setz einen rein, "Glätten bis 80°" das könnte helfen :)
Ansonsten... Hypernubrs... Könnte aber sehr Speicherlastig werden :(
 
Phong auf 80° + HyperNurbs aber leider kein brauchbares Ergebnis.
Das scheint bei nicht-transparenten Objekten wunderbar zu funktionieren.
Hinzu (und das erschwerend!) kommt noch, dass es sich beim Objekt um ein vollflächiges handelt, habe also nicht nur eine Außenhaut. Die wiederum könnte ich relativ einfach erzeugen, wenn das Ganze nur ein einzelnes Objekt wäre! Das funktioniert aber bei R8 nicht (s. vorausgegangener Thread), da es bei Boole AplusB keine Möglichkeit gibt, ein einzelnes Objekt zu erzeugen.

Von da her will ich es einfach dabei belassen, wie schon gesagt: fällt später sowieso keinem auf ...

Vielen Dank und Grüße!
 
Zurück