Translation2 nutzen...

PowerCheat

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Aktuell stehe ich mal wieder auf den Schlauch. Ich bin dabei ein großes Projekt für mein Arbeitgeber zu erstellen. Die Webseite die sich in Bearbeitung befindet, soll künftig in 12 Sprachen online sein.

Ich würde das gerne mit i18n bzw. Translation2 machen, finde dazu jedoch nix was mir behilflich ist.

Da ich das erste mal mit Translation2 arbeiten möchte, hoffe ich erhalte von euch hilfe.

Wie arbeite ich mit Translation2 und co?

Gibt es irgentwo ein Tutorial?
 
Wenn es so ein großes Projekt ist, wäre vielleicht die Nutzung desZend Frameworks mit den vielen Klassen für I18N und L10N doch genau das richtige für dich - kannst da auch die Klassen entsprechen aus dem Framework extrahieren, da es kein Full Stack Framework ist sondern ein "glue stack" (so stand es mal auf der Mailingliste). Hilfe gibt's auch im Forum von zfforum.de

Zudem bietet es eine sehr gute Dokumentation online auf http://framework.zend.com - vielleicht ist das ja was für dich.



Gruß Radhad
 
hmm, denke ich bin mit FLP gut unterwegs und brauche ja nicht alles unnötig vergrößern als es sein muss.

Wie bekomme ich denn die PO datein ins das MO Format?
 
Wenn es so ein großes Projekt ist, wäre vielleicht die Nutzung desZend Frameworks mit den vielen Klassen für I18N und L10N doch genau das richtige für dich - kannst da auch die Klassen entsprechen aus dem Framework extrahieren, da es kein Full Stack Framework ist sondern ein "glue stack" (so stand es mal auf der Mailingliste). Hilfe gibt's auch im Forum von zfforum.de

Zudem bietet es eine sehr gute Dokumentation online auf http://framework.zend.com - vielleicht ist das ja was für dich.



Gruß Radhad

Persönlich würde ich ja dazu tendieren ein eigenes Sprachsystem aufzusetzen. So kompliziert ist das mit den Sprachen auch nicht.
Statische Texte -> Languagefile
Dynamische Texte -> Datenbank
 

Neue Beiträge

Zurück