Tipps für angehenden Fachinformatiker?

exed

Mitglied
Hi

Nach längerer Zeit der Ungewissheit habe ich jetzt für September 2005 die Möglichkeit bekommen eine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung zu absolvieren.
Absolviere diese Ausbildung bei einer Firma die Webdesign und Printmedien macht. Anfangs sollte es der Beruf des Mediendesigners werden haben uns aber dann umentschieden.
Wollte jetzt gerne wissen was die Ausbildung alles mit sich bringt.
Also welche Sprachen werden gelernt, welche....? Einfach alles.
Da ich mir sicher bin das die Frage aufkommt, warum ich diesen Beruf lerne und nicht Mediendesigner, wenn ich in einem Betrieb arbeite der Webdesign und Printmedien produziert.
Ganz einfach, da ich sowieso das komplette Spektrum lerne, was mir der Betrieb bieten kann war es egal welchen Beruf. Jedoch bietet mir der Beruf des Fachinformtiker mit sicherheit mehr Wissenwertes in die Richtung des programmieren.

Bitte gibt mir ein paar Infos zu dem Beruf, vielleicht kann der Eine oder Andere mir auch etwas aus seiner eigenen Ausbildung erzählen und mir Tipps für meine geben.

Gruß
exed
 

braungraphix

Erfahrenes Mitglied
Auch wenn die Seite wirklich nicht gut gelungen ist findet man doch einiges auf BerufeNet von der Arbeitsagentur.
Musst die Menüpunkte durchgehen dort wird alles was man wissen will beschrieben.

BerufeNET

Hoffe es hilft dir weiter. Viel Spaß in der Ausbildung gute Wahl! :)
 

exed

Mitglied
Hi

Kannte BerufeNet schon und habe mich dort auch schon informiert jedoch ist die Erklärung meistens sehr distanziert.
Hat vielleicht jemand für mich Tipps oder präziesere Infos?

Gruß
exed
 

tYrEaL

Erfahrenes Mitglied
Hi!

Such doch mal bei Google nach dem gesetzlichen Ausbildungsrahmenplan für Fachinformatiker.

Oder guck auf Fachinformatiker.de !

Gruß,
tY
 

nyc2005

Grünschnabel
exed hat gesagt.:
Hi

Also welche Sprachen werden gelernt, welche....? Einfach alles.
Also das kommt auf den Betrieb an. Ich komme am 1 . September ins 2.Lehrjahr als Fachinformatikerin / Anwendungsentwicklung.
Bis jetzt hab ich gelernt: Java, C, SQL, LotusNotesScript, VBA
aber andere die in meiner Klasse sind, programmieren z.B. mit Cobol.

Wenn du Fragen hast, kannst du mich einfach anschreiben!

Gruß,NYC
 

masmin

Mitglied
Also das kommt auf den Betrieb an

Vollkommen korrekt ;)

Ich bin jetzt am 1.August ins 2te Lehrjahr gekommen und habe bis jetzt mit Java, C# .NET und PHP programmiert. Außerdem in Zusammenhang mit C# .NET auch gleich mal was mit ASP.NET gemacht. An Datenbanken habe ich mit Access (naja, Datenbank), MySQL, MS-SQL und PostgreSQL gearbeitet. Ein wenig HTML kam auch automatisch durch die PHP-Arbeiten dran. Und nicht zu vergessen: a little bit XML.
Weiterhin mußte ich dann noch ein wenig mit Apache-Webservern (für PHP) und IIS-Webserverm (für ASP.NET) arbeiten.
In diversen Workshops wurde uns dann auch noch die UML nähergebracht.

In der Berufsschule hatten wir bis jetzt nur C kennengelernt und dann so andere Sachen wir PAP (Programmablaufpläne) usw. , was man halt hier auf Arbeit so nebenbei macht.

Du kannst natürlich auch richtig Pech haben mit deinem Ausbildungsbetrieb. 2 Anwendungsentwickler in unserer Klasse machen nichts anderes als den ganzen Tag Pakete für Ebay zu verschicken und neue Angebote reinzustellen. Da lernste dann so gut wie nichts für deine Fachrichtung.
 

nyc2005

Grünschnabel
masmin hat gesagt.:
Vollkommen korrekt ;)


Du kannst natürlich auch richtig Pech haben mit deinem Ausbildungsbetrieb. 2 Anwendungsentwickler in unserer Klasse machen nichts anderes als den ganzen Tag Pakete für Ebay zu verschicken und neue Angebote reinzustellen. Da lernste dann so gut wie nichts für deine Fachrichtung.

Da hast du recht.
Ne ehemalige Klassenkameradin hat dauernd nur kopieren dürfen.
Dann hat sie (verständlicherweise) gekündigt.
 

Yoah

Erfahrenes Mitglied
Toll ist natürlich auch, wenn man die ganze Zeit als Anwendungsentwickler
FIRST-LEVEL Support macht, und das dann noch im Ausbildungszeugnis steht!
Passierte jemanden aus meiner ehemaligen Klasse!

Shit Happens!
 

Neue Beiträge