Timestamp

LordDarkness

Mitglied
Hallo,
ich benutzte Oracle 10g und habe folgendes Problem.

Ich habe eine Tabelle mit einer Spalte "Werte" und
"Zeitstempel (TIMESTAMP)".
Wenn z.B. der wechsel von Sommer- auf Winterzeit kommt, bekomme ich immer doppelte Werte.
Wie kann ich das Problem lösen oder wie kann ich das Umgehen, so das ich nicht immer doppelte werte bekomme?

Danke im voraus

Gruß
 
Moin,

was passiert ist schon klar!

Bei dem Wechsel wird die Uhrzeit nachts von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt - ergo kommen ggf. die Zeiteinträge für diese Stunde doppelt!
Ich weiß allerdings auch nur, dass es bspw. die Bahn mit 2:15a Uhr und 2:15b Uhr löst.

Wie sich das hier bei automatischen (?) Einträge verhindern lässt, kann ich so auch nicht sagen. Dafür müsste man wissen, wie diese Einträge erzeugt werden! :rolleyes:

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich neben dem Timestamp noch ein Primary Key zu setzen für die Eintrage mit auto_increment. Frisst allerdings auch wieder einiges.
 
Unterscheiden will ich sie ja nicht, ich will diesen fall umgehen, also das ich erst garkeine doppelten Werte (Zeilen) bekomme.

- Ehhemm, wie soll das funktionienren ? Du hast einen Timestamp : Wenn die Zeit zurückgesetzt wird, so kommen doppelte Einträge, resp diese Strunde "fehlt" im umgekehrten Fall. Ein Timestamp ist KEIN Kandidat für einen PK, da er nicht unique ist. Das habe dir aber andee Leute (und auch ich) in anderen Foren ja schon beantwortet...

Gruss
 
Zurück