thumberzeugung -> Fehlermeldung

sksk

Grünschnabel
Hi zusammen,
Wieso bekomme ich ständig die folgende Meldung ?

Warning: imagejpeg(): Unable to open 'mythumb.jpg' for writing in /is/htdocs/...mythumb.php on line 20

GDlib ist auf dem server installiert und jpg-support enabled. aber irgendwie bekomme ich ständig diese blöde Fehlermeldung.

der code (eingebettet in html-tabelle):
PHP:
<? PHP
$bild="myjpg.jpg"; 

// Bilddaten ermitteln 
$size=getimagesize("$bild"); 
$breite=$size[0]; 
$hoehe=$size[1]; 
$neueBreite=100; 
$neueHoehe=intval($hoehe*$neueBreite/$breite); 

$altesBild=ImageCreateFromJPEG("$bild"); 
$neuesBild=imageCreate($neueBreite,$neueHoehe); 
imageCopyResized($neuesBild,$altesBild,0,0,0,0,$neueBreite,$neueHoehe,$breite,$hoehe); 

ImageJPEG($neuesBild,"mythumb.jpg"); 

echo "Altes Bild:<BR>"; 
echo "<IMG SRC=\"myjpg.jpg\" WIDTH=\"$breite\" HEIGHT=\"$hoehe\"><BR><BR>"; 
echo "Neues Bild:<BR>"; 

echo "<IMG SRC=\"mythumb.jpg\" WIDTH=\"$neueBreite\" HEIGHT=\"$neueHoehe\">"; 
?>
vielleicht hat ja jemand zeit um mir bei der lösung zu helfen.

Dankeeee scho ma

sksk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
a) verpass dem ordner wo das script drin ist, schreibrecht (schlagwort: "chmod")
b) das board hat eine PHP-Code funktion (vB Code), die es lesbarer macht Quelltexte durchzuschauen.

Hoffe das hilft!
 
Hallo,

In dem Script sind ein paar kleine Fehler drin.

Bitte nutze fürs nächste mal wie neuro schon sagte den vB Code. Danke
Das erspart beim gucken einfach eine Menge Zeit.

Dann gebe deinem Ordner in dem das Script drin ist Schreibrechte.
Sonst kann er das neue JPG nicht erstellen.

Dann sollte der Browser zu wissen bekommen welche Dateien ihm jetzt erwarten.
Das machen wir mit der ersten Zeile. header()

Dann habe ich etwas an der Script Reihenfolge geändert.

Zum Schluss sollte man das vernichten was man gemacht hat.
Damit keine toten Laichen im Speicher liegen bleiben.
Das machen wir dann mit :
imagedestroy()

PHP:
header("Content-Type: image/jpeg");
$bild = "mythumb.jpg"; 

// Bilddaten ermitteln 
$altesBild = ImageCreateFromJPEG($bild); 
$size = getimagesize($bild); 
$breite = $size[0]; 
$hoehe = $size[1];
 
$neueBreite = 100; 
$neueHoehe = intval($hoehe*$neueBreite/$breite); 

$neuesBild = imageCreate($neueBreite,$neueHoehe); 
imageCopyResized($neuesBild,$altesBild,0,0,0,0,$neueBreite,$neueHoehe,$breite,$hoehe); 

ImageJPEG($neuesBild,"mythumb.jpg", 75); 
imagedestroy($altesBild);
imagedestroy($neuesBild);

echo "Altes Bild:<BR>"; 
echo "<IMG SRC=\"$bild\" WIDTH=\"$breite\" HEIGHT=\"$hoehe\"><BR><BR>"; 
echo "Neues Bild:<BR>"; 

echo "<IMG SRC=\"mythumb.jpg\" WIDTH=\"$neueBreite\" HEIGHT=\"$neueHoehe\">";

So , ich glaube das wars.
Es funktioniert aufjedenfall, sobald dem Ordner Schreibrechte zugefügt werden.

Viel Spass damit.

euer SaTaN


P.S. NEURO MELDE DICH MAL WIEDER ;-) BIN NACHTS SO ALLEINE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klasse :)

vielen Dank an euch Beide.

Ich hab tatsächlich vergessen den Schreibzugriff einzustellen.

Sorry ... aber ich wurschtle mich noch so mit Büchern durch. Typisch Anfänger

sksk
 
Zurück