ojamaney
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe mir ein kleines Paket geschnürt, mit dem ich meine dynamische IP in eine Textdatei auf meinem Webspace schreibe. So kann ich von überall auf meinem PC zuhause zugreifen und bin nicht auf dynDNS und Co angewiesen.
Das funktioniert bei mir folgendermassen:
- Auf meinem Webspace liegt eine PHP (update_ip.php) die bei Aufruf, die IP in eine Textdatei (ip.txt)schreibt
- Und eine PHP-Datei (home.php) die bei Aufruf diese IP aus der Textdatei liest und damit verbindet.
- Um die update_ip.php aufzurufen benutze ich ein VB6-Programm.
Soweit so gut, funktioniert alles wunderbar.
Da dies aber nur auf Windows-Systemen funktioniert, wollte ich das VB6-Programm durch ein JavaScript ersetzen, das dann auf dem Webserver zuhause laufen soll.
Dazu habe ich mir folgendes JavaScript geschrieben:
Und hier die HTML dazu:
Es scheint eigentlich zu funktionieren, denn die IP wird mindestens 1 Mal in die ip.txt auf dem Webspace geschrieben. Nun aber meine eigentliche Frage:
- Wie kann ich in der HTML den Text der ip.txt anzeigen lassen?
- Gibt es eine Möglichkeit eine Art Kontrollfunktion in der HTML-Datei sichtbar zumachen? Zum Beispiel eine Anzeige, Uhrzeit und Datum, wann der letzte Update stattfand.
Meine JavaScript-Kenntnisse sind sehr bescheiden, also bitte Erklärung für Dummys
und sorry für die lange Einleitung.
ich habe mir ein kleines Paket geschnürt, mit dem ich meine dynamische IP in eine Textdatei auf meinem Webspace schreibe. So kann ich von überall auf meinem PC zuhause zugreifen und bin nicht auf dynDNS und Co angewiesen.
Das funktioniert bei mir folgendermassen:
- Auf meinem Webspace liegt eine PHP (update_ip.php) die bei Aufruf, die IP in eine Textdatei (ip.txt)schreibt
- Und eine PHP-Datei (home.php) die bei Aufruf diese IP aus der Textdatei liest und damit verbindet.
- Um die update_ip.php aufzurufen benutze ich ein VB6-Programm.
Soweit so gut, funktioniert alles wunderbar.
Da dies aber nur auf Windows-Systemen funktioniert, wollte ich das VB6-Programm durch ein JavaScript ersetzen, das dann auf dem Webserver zuhause laufen soll.
Dazu habe ich mir folgendes JavaScript geschrieben:
Code:
var cjInterval = 60000;
// Initialisierung
function cjInit() { cronjob(); }
// Timer
function cronjob() {
self.location.href="http://Benutzer:Pass@Domain/Pfad../update_ip.php";
cjTimer=setTimeout('cronjob()', cjInterval);
}
Und hier die HTML dazu:
Code:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Mein CronJob mit JavaScript</title>
<script type="text/javascript" src="cronjob.js"></script>
</head>
<body onload="cjInit()">
<p>Momentchen...</p>
</body>
</html>
Es scheint eigentlich zu funktionieren, denn die IP wird mindestens 1 Mal in die ip.txt auf dem Webspace geschrieben. Nun aber meine eigentliche Frage:
- Wie kann ich in der HTML den Text der ip.txt anzeigen lassen?
- Gibt es eine Möglichkeit eine Art Kontrollfunktion in der HTML-Datei sichtbar zumachen? Zum Beispiel eine Anzeige, Uhrzeit und Datum, wann der letzte Update stattfand.
Meine JavaScript-Kenntnisse sind sehr bescheiden, also bitte Erklärung für Dummys
