template...

Rai

Mitglied
wie kriege ich das...
PHP:
<?php
$selected = "select * from time_kat" ; 
if ($_REQUEST['lex']) { 
   $tmp = $_REQUEST['lex']; 
   $selected .= "WHERE kat = '$tmp'";    
} 
/* Kategorien f&uuml;r Dropdown.... */
$time_cat_aus = mysql_query ("");

$buchstabe=false; 
while(ergebnisse_auslesen) 
{ 
if(ergebnis['buchstabe']!=$buchstabe) 
{ 
$buchstabe=ergebnis['buchstabe']; 
echo '<br /><a name="#'.$buchstabe.'">'.$buchstabe.'</a><br />';
} ?>

 <tr width="100%">a href="#" onClick="Fenster1=window.open('testerstester','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,width=450,height=300'); return false;">Linktext
<?=$row['title']?></a></tr><?php
}
; 
  
?>

in...

PHP:
....
<br>
  </td>
 <td width="728">
<br><br><?=$inhalt?>
test
lorem ipsum

 </td>
 <td width="150"  valign="top">
....

.html nach dem ich das includet habe ?
 
den ersten php code als variable $inhalt zusammenzukriegen - mit function müsste das doch gehen - oder ?
 
den ersten php code als variable $inhalt zusammenzukriegen - mit function müsste das doch gehen - oder ?
Ich bin mir zwar jetzt nicht ganz sicher, ob du das meinst, aber eigentlich müsste das so gehen:

Datei erstellen "datei.inc" mit diesem Inhalt:
PHP:
<?php
$selected = "select * from time_kat" ;
if ($_REQUEST['lex']) {
   $tmp = $_REQUEST['lex'];
   $selected .= "WHERE kat = '$tmp'";    
}
/* Kategorien f&uuml;r Dropdown.... */
$time_cat_aus = mysql_query ("");

$buchstabe=false;
while(ergebnisse_auslesen)
{
if(ergebnis['buchstabe']!=$buchstabe)
{
$buchstabe=ergebnis['buchstabe'];
echo '<br /><a name="#'.$buchstabe.'">'.$buchstabe.'</a><br />';
} ?>

<tr width="100%">a href="#" onClick="Fenster1=window. open('testerstester','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizabl
e=0,width=450,height=300'); return false;">Linktext
<?=$row['title']?></a></tr><?php
}
;
  
?>
Einfügen kannst du es dann so:
PHP:
...
<br>
</td>
<td width="728">
<br><br><?php include("datei.inc"); ?>
test
lorem ipsum
</td>
<td width="150"  valign="top">
...
 
ja, das müsste klappen!
Versuch doch einfach mal gleich nach dem einleitenden PHP-Tag eine Funktion zu deklarieren!
Bsp.
Code:
<? php
function zeige_inhalt() {
...
die Funktion beendest du dann ganz unten in der Datei, die includet werden soll!
d.h.
Code:
}
?>
Und in die andere Datei fügst du denn ganz einfach im PHP-Teil den Include-Tag ein!
Code:
include("datei.php");
Ausgeben tust du das ganze dann indem du ganz einfach an der Stelle wo du das Ganze einfügen willst mit dem Aufruf der Funktion zeige_inhalt()
d.h.
Code:
<? zeige_inhalt() ?>
Musst mal sehen, aber eigentlich müsste es funktionieren.

Mfg der_maiki
 
Zurück