"Temp" leeren

Malaxo

Erfahrenes Mitglied
Hey Leute

Ich will die Temp Files löschen (nicht die temporären Internet Files!). Ohne Zusatz Software.

Mit einem Batchfile das beim Herunterfahren gestartet wird. Mit einem Registry eintrag oder mit einem Batchfile das beim Starten (nicht beim anmelden eines Benutzers) gelöscht wird.

Am besten bei jedem Herunterfahren. LogoffScript oder was weiss ich.

Im Internet finde ich nichts schlaues nur sinnlose Diskussionen;)

Thx 4 Help
 
Hallo!

Langt es auch wenn Du beim anmelden per Autostart ein Bacht-Script ausführst?
Code:
@ECHO OFF
ECHO Loesche Verzeichnis:  [User Temp-Dir]
RD /S /Q "%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temp"
ECHO.
ECHO Erstelle Verzeichnis:  [User Temp-Dir]
MD "%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temp"
ECHO.
ECHO.
Du kannst unter die letzte Zeile auch noch PAUSE setzen, dann bleibt das Eingabefenster so lange geöffnet bist Du eine Taste gedrückt hast.
So kannst Du dann sehen ob das Verzeichnis auch wirklich gelöscht/neu angelegt werden konnte oder ob sich darin Dateien befinden die grad vom System benutzt werden und daher nicht gelöscht werden konnten.

Gruss Dr Dau
 
Es sollte irgendwie User unabhängig geschehen können. Das heisst beim Neustart des Servers (bevor man sich Anmeldet). Das wäre was ich brauche.

Mit Logoff Script bringt mir das nichts hab ich gemerkt. Es ist auf eim Server und viele User Logen sich auf dem Server ein und aus daher sollte nicht jedes mal C:\Temp geleert werden da evt. von noch eingelogten User dies gebraucht wird.

Irgend wie beim Starten von Windows oder den Diensten oder so:) hab echt keine Ahnung aber sollte irgend wie möglich sein.

THX 4 Helping
 
Hab es einfach umgangen:

Regestry eintrag mit zeichenfolge in "HKEY_LOCAL_MACHINE - SOFTWARE - Microsoft - Windows - CurrentVersion" und danach neuer Schlüssel (eben mit Zeichnfolge) Pfad zur Batdatei und so wird bevor der Anmeldebildschirm kommt das BatchFile abgespielt.

Greez & Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, klingt interessant.
Da ich die Batchdatei auch auf andere Verzeichnisse ansetze in denen sich Dateien befinden die grad von Windows benutzt werden, können diese Verzeichnisse natürlich nicht gelöscht werden.
Evtl. lässt sich das Problem ja so umgehen..... mal beim nächsten Reboot (in ferner Zukunft ;) ) ausprobieren.
 
Hehe... nur gut das man Windows so leicht umgehen kann bzw. so umständlich ist:p

Freut mich das mein anliegen auch anderen helfen wird;)


Greez & erledigt
 
Zurück