Hallo,
Ich biete hier mehrere (vorerst) unbezahlte Plätze für die Ausbildung und Team-Bildung an.
Ist-Zustand:
- Server mit 2 TB, 2 Cores, ca. 20 GB RAM
- Windows 2003 Terminal Server - für die Online-Zusammenarbeit und Unterstützung
- Linux Debian / Mint
- 4 MB Leitung - ich weiss, ziemlich wenig, aber ich hoffe das werden dann mehr.
- Telefon für Kontakt
- Laser-Drucker
- verschiedene ältere Computer mit älterer Technik
* zum Beispiel 56k Modem für Übertragung / Fax
- Delphi 7
- C++ Builder
- Lazarus (Delphi für Linux)
- CygWin (Emulator für Portierung von Unix programmen
- MinGW - reines Windows GNU C/C++ Compiler Toolpackage
- Visual C
- Visual BASIC
- Visual dBase
- Libre Office - opensource der Windows Bürosoftware
- Virtualisierungs Software
- Visualisierung Software via Blender - 3D Ansichten, kleine Spielereien
...
Soll-Zustand:
- tägliches zusammentreffen der Team-Mitglieder für min. 2 Stunden
- Einrichtung / Ausbau / Absicherung der Terminal Server Accounts
- viele Ideen zum umsetzen
- Ausbau meines Kleingewerbes in eine Firma (besitze Gewerbeschein seit 1 1/2 Jahren)
für non-profit. - Firma soll sich aus dem Spaß der Mitgleider finanzieren, sonst wird das nix
- wenn in Produktivphase - Anteilweise Aufteilung der Einnahmen der Projekte oder Pauschalbetrag
(mal sehen wies sich entwickelt)
- Austausch von Skills (Wie funktionieren Computer / Netze, ....)
- Ausbildung von Schüler, die kurz vor ihreren Berufseintritt stehen
- Ausbildung von Studenten
- Ausbildung von Freelancern
- Ausbildung von vor Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen ...
- Ausbildung von Interessierten Menschen als Form des E-Learnings (z.B.: Lehrerer, Dozenten, ...)
- Aufbau eines Wissennetzes
- ggf. Nachhilfeunterricht (English, Mathe)
- möglichst kleine Kosten-Verträge (für das leibliche Wohl, Server / Strom kosten ...)
non-profit halt ...
- ggf. Prüfung ablegen nach vereinbarter Zeit - Ausstellung eines Zertifikates/Bescheinigung,
zum Assistenten/Inn Programmierung ...
- ggf. Stammtisch zum Anschnuppern und kennen Lernen
- keine Pflicht
- Werbung machen der Mitglieder - ggf. für künftigen Arbeitgeber (Ich ;-D )
- kontinuierliches Erscheinen im bereitgestellten Chat (Einweisung kann erfolgen)
- Changelog: tägliche Nacharbeit= logbuch führen, was gemacht wurd (grober bzw. feiner Umfang)
- Loyalität (nicht bei den ersten Streit weglaufen oder Projekt an die Konkurrenz denken)
- Konflikberatung
Was sollten Kandidaten mitbringen:
- Interesse an den MINT Fächern
- über 13 Jahre alt - bei jugendlichen= elterliche Zustimmung
- einen Computer mit DSL Anschluß
- Handy, Telefon, E-Mail für die Offline Erreichbarkeit - z.B. zur Kontaktaufnahme wegen
auftrettender Probleme - z.b. Computer startet nicht mehr ... (E-Mail wird dann auch gestellt)
- white hacker skills, sprich= keine Software cracken, beschädigen oder löschen, sofern die
nicht ausdrücklich verlangt wird (z.B. im Rahmen des löschen von E-Mails im Postfach...)
- viel Spaß und viel Geduld
- das Ziel im Auge haben, nicht aber das Geld - Ruhm zählt mehr, wenn ein Projekt in die
Produktivphase übergeleitet wird. was sich natürlich nicht ausschließen könnte
- keine Kinder- oder Frauenschänder
- Psychopaten, die aus dem dolcet oder Tor web kommen
- ein paar Socken, Hose, und Schuhe für das nächste CCC camp ;-)
Was ich nicht leiden kann:
- unaufgefordert anrufen - z.B. Telefonterror in der Nacht
- Ego Verhalten, z.B. das dem Kandidat X die Umsetzung A besser gefällt als andere Vorschlagen
- Eigennutz, z.B. sich wie ein Vampire zu verhalten und nur rumtrollen, damit die Zeit vergeht
- stets auf Fehler berichtet zu werden - wir machen alle mal welche - ich umso mehr - muss ja an
so viele Denken.
Was wird sonst noch so geboten?
- neue Perspektiv(en)
- ein freundliches Miteinander (dauer bräkubräku ausgeschloßen)
- einen Kick / Ban bei unangemessener Verhaltensweise - ist ja wohl klar
- wie ich oben schon geschrieben habe - kein Geld - !!!
- Aufnahme in die Firma, die angedacht ist, sofern die Anforderungen gegeben sind
- eigenes E-Mail Postfach
- eigene Subdomain @kallup.org
- mal sehn, vielleicht auch WebSpace für eine Bewerbung / Vorstellungsgespräch
- Daten werden nicht an dritte weitergegeben, sofern dies nicht verlangt wird - bitte mitteilen falls
gewünscht, zum Beispiel zur Kontaktaufnahme mit anfragende Firma/en.
- ggf. Bescheinigung zur Teilnahme am Projekt.
AGB folgen ;-)
Getränke und Essen sind selber mitzubringen - achtet auf die PizzaHände - die machen sich
nicht so gut auf touch systeme
Ok, wer dies hier gelesen hat und als Interssante Sache empfindet, der kann sich hier oder per
PM an mich richten.
Bitte nur ernst gemeinte Bewerbungen als PM schicken, ansonsten nutzt bitte den öffentlichen
Post hier auf tutorials.de
Bitte macht keinen großen Akt mit der Bewerbung (keine Buntbemalten Zettel, die dann ncoh
mit Parfüme eingetropft sind).
Als Bewerbung wird anerkannt:
- E-Mail (pdf/txt)
- WebSite
- Schriftform als Brief
Meine Anschrift lautet:
KALLUP * non-profit
Jens Kallup
Langensalzer Str. 30
D-99817 Eisenach/Th
e-Mail: info@kallup.org
Telefonnummer bekommt Íhr dann noch mitgeteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Kallup
Ich biete hier mehrere (vorerst) unbezahlte Plätze für die Ausbildung und Team-Bildung an.
Ist-Zustand:
- Server mit 2 TB, 2 Cores, ca. 20 GB RAM
- Windows 2003 Terminal Server - für die Online-Zusammenarbeit und Unterstützung
- Linux Debian / Mint
- 4 MB Leitung - ich weiss, ziemlich wenig, aber ich hoffe das werden dann mehr.
- Telefon für Kontakt
- Laser-Drucker
- verschiedene ältere Computer mit älterer Technik
* zum Beispiel 56k Modem für Übertragung / Fax
- Delphi 7
- C++ Builder
- Lazarus (Delphi für Linux)
- CygWin (Emulator für Portierung von Unix programmen
- MinGW - reines Windows GNU C/C++ Compiler Toolpackage
- Visual C
- Visual BASIC
- Visual dBase
- Libre Office - opensource der Windows Bürosoftware
- Virtualisierungs Software
- Visualisierung Software via Blender - 3D Ansichten, kleine Spielereien
...
Soll-Zustand:
- tägliches zusammentreffen der Team-Mitglieder für min. 2 Stunden
- Einrichtung / Ausbau / Absicherung der Terminal Server Accounts
- viele Ideen zum umsetzen
- Ausbau meines Kleingewerbes in eine Firma (besitze Gewerbeschein seit 1 1/2 Jahren)
für non-profit. - Firma soll sich aus dem Spaß der Mitgleider finanzieren, sonst wird das nix
- wenn in Produktivphase - Anteilweise Aufteilung der Einnahmen der Projekte oder Pauschalbetrag
(mal sehen wies sich entwickelt)
- Austausch von Skills (Wie funktionieren Computer / Netze, ....)
- Ausbildung von Schüler, die kurz vor ihreren Berufseintritt stehen
- Ausbildung von Studenten
- Ausbildung von Freelancern
- Ausbildung von vor Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen ...
- Ausbildung von Interessierten Menschen als Form des E-Learnings (z.B.: Lehrerer, Dozenten, ...)
- Aufbau eines Wissennetzes
- ggf. Nachhilfeunterricht (English, Mathe)
- möglichst kleine Kosten-Verträge (für das leibliche Wohl, Server / Strom kosten ...)
non-profit halt ...
- ggf. Prüfung ablegen nach vereinbarter Zeit - Ausstellung eines Zertifikates/Bescheinigung,
zum Assistenten/Inn Programmierung ...
- ggf. Stammtisch zum Anschnuppern und kennen Lernen
- Werbung machen der Mitglieder - ggf. für künftigen Arbeitgeber (Ich ;-D )
- kontinuierliches Erscheinen im bereitgestellten Chat (Einweisung kann erfolgen)
- Changelog: tägliche Nacharbeit= logbuch führen, was gemacht wurd (grober bzw. feiner Umfang)
- Loyalität (nicht bei den ersten Streit weglaufen oder Projekt an die Konkurrenz denken)
- Konflikberatung
Was sollten Kandidaten mitbringen:
- Interesse an den MINT Fächern
- über 13 Jahre alt - bei jugendlichen= elterliche Zustimmung
- einen Computer mit DSL Anschluß
- Handy, Telefon, E-Mail für die Offline Erreichbarkeit - z.B. zur Kontaktaufnahme wegen
auftrettender Probleme - z.b. Computer startet nicht mehr ... (E-Mail wird dann auch gestellt)
- white hacker skills, sprich= keine Software cracken, beschädigen oder löschen, sofern die
nicht ausdrücklich verlangt wird (z.B. im Rahmen des löschen von E-Mails im Postfach...)
- viel Spaß und viel Geduld
- das Ziel im Auge haben, nicht aber das Geld - Ruhm zählt mehr, wenn ein Projekt in die
Produktivphase übergeleitet wird. was sich natürlich nicht ausschließen könnte
- keine Kinder- oder Frauenschänder
- Psychopaten, die aus dem dolcet oder Tor web kommen
- ein paar Socken, Hose, und Schuhe für das nächste CCC camp ;-)
Was ich nicht leiden kann:
- unaufgefordert anrufen - z.B. Telefonterror in der Nacht
- Ego Verhalten, z.B. das dem Kandidat X die Umsetzung A besser gefällt als andere Vorschlagen
- Eigennutz, z.B. sich wie ein Vampire zu verhalten und nur rumtrollen, damit die Zeit vergeht
- stets auf Fehler berichtet zu werden - wir machen alle mal welche - ich umso mehr - muss ja an
so viele Denken.
Was wird sonst noch so geboten?
- neue Perspektiv(en)
- ein freundliches Miteinander (dauer bräkubräku ausgeschloßen)
- einen Kick / Ban bei unangemessener Verhaltensweise - ist ja wohl klar
- wie ich oben schon geschrieben habe - kein Geld - !!!
- Aufnahme in die Firma, die angedacht ist, sofern die Anforderungen gegeben sind
- eigenes E-Mail Postfach
- eigene Subdomain @kallup.org
- mal sehn, vielleicht auch WebSpace für eine Bewerbung / Vorstellungsgespräch
- Daten werden nicht an dritte weitergegeben, sofern dies nicht verlangt wird - bitte mitteilen falls
gewünscht, zum Beispiel zur Kontaktaufnahme mit anfragende Firma/en.
- ggf. Bescheinigung zur Teilnahme am Projekt.
AGB folgen ;-)
Getränke und Essen sind selber mitzubringen - achtet auf die PizzaHände - die machen sich
nicht so gut auf touch systeme
Ok, wer dies hier gelesen hat und als Interssante Sache empfindet, der kann sich hier oder per
PM an mich richten.
Bitte nur ernst gemeinte Bewerbungen als PM schicken, ansonsten nutzt bitte den öffentlichen
Post hier auf tutorials.de
Bitte macht keinen großen Akt mit der Bewerbung (keine Buntbemalten Zettel, die dann ncoh
mit Parfüme eingetropft sind).
Als Bewerbung wird anerkannt:
- E-Mail (pdf/txt)
- WebSite
- Schriftform als Brief
Meine Anschrift lautet:
KALLUP * non-profit
Jens Kallup
Langensalzer Str. 30
D-99817 Eisenach/Th
e-Mail: info@kallup.org
Telefonnummer bekommt Íhr dann noch mitgeteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Kallup