Team-Bildung Austausch von Fertigkeiten übers Internet

jkallup

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Ich biete hier mehrere (vorerst) unbezahlte Plätze für die Ausbildung und Team-Bildung an.
Ist-Zustand:
- Server mit 2 TB, 2 Cores, ca. 20 GB RAM
- Windows 2003 Terminal Server - für die Online-Zusammenarbeit und Unterstützung
- Linux Debian / Mint
- 4 MB Leitung - ich weiss, ziemlich wenig, aber ich hoffe das werden dann mehr.
- Telefon für Kontakt
- Laser-Drucker
- verschiedene ältere Computer mit älterer Technik
* zum Beispiel 56k Modem für Übertragung / Fax
- Delphi 7
- C++ Builder
- Lazarus (Delphi für Linux)
- CygWin (Emulator für Portierung von Unix programmen
- MinGW - reines Windows GNU C/C++ Compiler Toolpackage
- Visual C
- Visual BASIC
- Visual dBase
- Libre Office - opensource der Windows Bürosoftware
- Virtualisierungs Software
- Visualisierung Software via Blender - 3D Ansichten, kleine Spielereien
...

Soll-Zustand:
- tägliches zusammentreffen der Team-Mitglieder für min. 2 Stunden
- Einrichtung / Ausbau / Absicherung der Terminal Server Accounts
- viele Ideen zum umsetzen
- Ausbau meines Kleingewerbes in eine Firma (besitze Gewerbeschein seit 1 1/2 Jahren)
für non-profit. - Firma soll sich aus dem Spaß der Mitgleider finanzieren, sonst wird das nix
- wenn in Produktivphase - Anteilweise Aufteilung der Einnahmen der Projekte oder Pauschalbetrag
(mal sehen wies sich entwickelt)
- Austausch von Skills (Wie funktionieren Computer / Netze, ....)
- Ausbildung von Schüler, die kurz vor ihreren Berufseintritt stehen
- Ausbildung von Studenten
- Ausbildung von Freelancern
- Ausbildung von vor Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen ...
- Ausbildung von Interessierten Menschen als Form des E-Learnings (z.B.: Lehrerer, Dozenten, ...)
- Aufbau eines Wissennetzes
- ggf. Nachhilfeunterricht (English, Mathe)
- möglichst kleine Kosten-Verträge (für das leibliche Wohl, Server / Strom kosten ...)
non-profit halt ...
- ggf. Prüfung ablegen nach vereinbarter Zeit - Ausstellung eines Zertifikates/Bescheinigung,
zum Assistenten/Inn Programmierung ...
- ggf. Stammtisch zum Anschnuppern und kennen Lernen :) - keine Pflicht
- Werbung machen der Mitglieder - ggf. für künftigen Arbeitgeber (Ich ;-D )
- kontinuierliches Erscheinen im bereitgestellten Chat (Einweisung kann erfolgen)
- Changelog: tägliche Nacharbeit= logbuch führen, was gemacht wurd (grober bzw. feiner Umfang)
- Loyalität (nicht bei den ersten Streit weglaufen oder Projekt an die Konkurrenz denken)
- Konflikberatung

Was sollten Kandidaten mitbringen:
- Interesse an den MINT Fächern
- über 13 Jahre alt - bei jugendlichen= elterliche Zustimmung
- einen Computer mit DSL Anschluß
- Handy, Telefon, E-Mail für die Offline Erreichbarkeit - z.B. zur Kontaktaufnahme wegen
auftrettender Probleme - z.b. Computer startet nicht mehr ... (E-Mail wird dann auch gestellt)
- white hacker skills, sprich= keine Software cracken, beschädigen oder löschen, sofern die
nicht ausdrücklich verlangt wird (z.B. im Rahmen des löschen von E-Mails im Postfach...)
- viel Spaß und viel Geduld
- das Ziel im Auge haben, nicht aber das Geld - Ruhm zählt mehr, wenn ein Projekt in die
Produktivphase übergeleitet wird. was sich natürlich nicht ausschließen könnte
- keine Kinder- oder Frauenschänder
- Psychopaten, die aus dem dolcet oder Tor web kommen
- ein paar Socken, Hose, und Schuhe für das nächste CCC camp ;-)

Was ich nicht leiden kann:
- unaufgefordert anrufen - z.B. Telefonterror in der Nacht
- Ego Verhalten, z.B. das dem Kandidat X die Umsetzung A besser gefällt als andere Vorschlagen
- Eigennutz, z.B. sich wie ein Vampire zu verhalten und nur rumtrollen, damit die Zeit vergeht
- stets auf Fehler berichtet zu werden - wir machen alle mal welche - ich umso mehr - muss ja an
so viele Denken.

Was wird sonst noch so geboten?
- neue Perspektiv(en)
- ein freundliches Miteinander (dauer bräkubräku ausgeschloßen)
- einen Kick / Ban bei unangemessener Verhaltensweise - ist ja wohl klar
- wie ich oben schon geschrieben habe - kein Geld - !!!
- Aufnahme in die Firma, die angedacht ist, sofern die Anforderungen gegeben sind
- eigenes E-Mail Postfach
- eigene Subdomain @kallup.org
- mal sehn, vielleicht auch WebSpace für eine Bewerbung / Vorstellungsgespräch
- Daten werden nicht an dritte weitergegeben, sofern dies nicht verlangt wird - bitte mitteilen falls
gewünscht, zum Beispiel zur Kontaktaufnahme mit anfragende Firma/en.
- ggf. Bescheinigung zur Teilnahme am Projekt.

AGB folgen ;-)

Getränke und Essen sind selber mitzubringen - achtet auf die PizzaHände - die machen sich
nicht so gut auf touch systeme :)

Ok, wer dies hier gelesen hat und als Interssante Sache empfindet, der kann sich hier oder per
PM an mich richten.
Bitte nur ernst gemeinte Bewerbungen als PM schicken, ansonsten nutzt bitte den öffentlichen
Post hier auf tutorials.de
Bitte macht keinen großen Akt mit der Bewerbung (keine Buntbemalten Zettel, die dann ncoh
mit Parfüme eingetropft sind).

Als Bewerbung wird anerkannt:
- E-Mail (pdf/txt)
- WebSite
- Schriftform als Brief

Meine Anschrift lautet:

KALLUP * non-profit
Jens Kallup
Langensalzer Str. 30
D-99817 Eisenach/Th

e-Mail: info@kallup.org

Telefonnummer bekommt Íhr dann noch mitgeteilt.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Kallup
 

sheel

I love Asm
Hi

sorry, wenn das hart klingt, aber...

manche dieser aufgelisteten Produkte waren modern, bevor ich geboren wurde. Das irgendwelchen Arbeitslosen als Umschulung anzudrehen ist sicher keine Hilfe, eher schon Betrug.

Dieser ganze Post hier, so wie er geschrieben ist, wird dir nicht viel fähige Interessenten bringen. Die Zielgruppe klingt eher nach "drogensüchtig, keine Lust auf Arbeit, aber irgendwas muss man fürs Arbeitsamt ja machen".

Wer außer unwilligen Arbeitslosen und gelangweilte Pensionisten hat denn überhaupt Zeit für sowas? Schüler können auch ein richtiges Praktikum/Ferialjob/... machen.

Bitte lies dir einmal ein paar der relevanten Gesetze zu generellem Arbeitsrecht, und Minderjährigen, durch. Nicht genug Infos hier um das eindeutig sagen zu können, aber sehr wahrscheinlich machst du dich für eine ganze Reihe von Sachen strafbar.

Tor-Nutzer sind also alles Psychopathen? Danke fürs Kompliment.

So ein selbsterfundenes Zertifikat ist auf dem Arbeitsmarkt komplett wertlos.

Was hast du jetzt eigentlich, ein Kleingewerbe oder eine Non-Profit-Organisation (die wäre)? Oder keine Ahnung?

AGBs für ein Arbeitsverhältnis? :D
 

jkallup

Erfahrenes Mitglied
Hallo @shell,

ich habe ein Gewerbe als Non-Profit Organisation.
Diese Organisation ist eine rein Support mäßige Einheit.
Sprich, es werden keine entgeltlichen Verkaufsaktionen gestartet, lediglich für die Kostendeckung für die
Server, und den Strom werden evtl. erhoben - Also auf Selbstaufgabe wird die non-profit geführt, was soviel
bedeutet wie "ehrenamtlich". Und dies auch in einen, so meine ich, guten Verhältnis.

Da die meisten Programme in Deiner Sicht nicht mehr konform sind liegt wohl daran, dass Du mit anderem
Wissen und Voraussetzungen dran gehst.
Stell Dir mal vor, ein Lehrer oder ein Student bewirbt sich mit den Vorwissen: Computer anschalten und
Maus bedienen geht schon sehr gut. - Wie kann ich nun Programmieren lernen ...
Oder ähnliche Fragen.
Der Bewerber ruft dann bei mir an und wir führen ein kurzes Gespräch, um die nötige Software zum laufen zu
bringen, die nötig ist, um am Lehrgang teilzunehmen.

Die Programme die ich in Einsatz habe dienen auch erstmal nur dafür, Grundkenntnisse zu vermitteln.
Was soll ich hier für Tausende von Euro kostende Programme lagern, wenn diese nicht genutzt werden.
Ist so wie bei der Android Entwicklung - jetzt kaufen wir 100 Phones und sehen mal was die Programmier-
abteilung damit anfangen kann...

An Minderjährigen richtet sich mein Angebot nicht direkt. Weshalb ich auch das Mindesalter vorgegeben habe.
Erstmal sollen ja Leute angesprochen werden, die etwas bewegen wollen und Grundlagenforschung betreiben.
Dazu gehört auch, mit älteren Programmen, Protokollen, Hardware umzugehen.
Wie gesagt: Warum soll ich monatlich 500 Euro für eine Glasfaseranbindung ausgeben, wenn keine Sponsoren
oder Mitglieder da sind, die das Deckeln können.

Und was Du mit lustlos bezeichnest, habe ich geschrieben, "nur an Interessierten" und da gehe ich mal
davon aus, das der eine oder andere mehr oder weniger Kentnisse einbringt bzw. einbringen kann.
 

sheel

I love Asm
ich habe ein Gewerbe als Non-Profit Organisation.
Naja, in den mir ausreichend bekannten Ländern gibts sowas nicht.
Ein Gewerbe ist per Definition auf Erwerb ausgerichtet. Was du wohl eher willst ist zB. ein Verein.

Die Programme die ich in Einsatz habe dienen auch erstmal nur dafür, Grundkenntnisse zu vermitteln. Was soll ich hier für Tausende von Euro kostende Programme lagern, wenn diese nicht genutzt werden.
Ein paar von deiner Liste sind beides, modern und gratis. Und für die alten gibts in jedem Fall moderne und kostenlose Alternativen.

Weshalb ich auch das Mindesalter vorgegeben habe.
13.
 

jkallup

Erfahrenes Mitglied
Ein Gewerbe ist per Definition auf Erwerb ausgerichtet. Was du wohl eher willst ist zB. ein Verein.

Naja, eine non-profit ist eigentlich beides von jedem - Verein und Gewerbe - ist aber auch damit ausgeschrieben
mehr Richtung für Körperschaften.
Und Körperschaften können unter bestimmten Verraussetzungen von Steuerzahlung befreit werden.
Zum Beispiel bei Betrieb als Selbstaufgabe.

Für die Gründung eines Vereins benötigt man mindestens 7 Leute, ein Statut, und regelmäßige Versammlung,
in dem dann festgelegt wird, wie oder wo der Stock angelegt werden soll.
Weiter muss dann immer Protokoll geführt werden, der Schatzmeister Reports aufstellen, und und und ...

Das ist ja auch fast das gleiche mit diesen Limited Unternehmen, was ja aus dem Englischen entstanden ist
und nun durch diese Brexitsache irgendwie sinnfrei ist.
Eine Limited verhält sich so wie eine GmbH im Lande Deutsch.
Noch eine Andere Art wäre eine Stille Gesellschaft, bei der man zwar Gesellschafter einer Outsource Firma
ist, aber nix zu sagen hat und dafür Geld bekommt, die Drecksarbeit zu machen.

In Richtung Körperschaft geht auch die GesellschaftsForm gGmbG - also "gemeinnützig".
Auch hier darf man das Erworbene / Erarbeiteten Gewinn nicht eigennützig umlegen, sondern dieses
Kapital als Form von Spenden unterliegt immer einen bestimmten Zweck.
Also auch in Richtung non-profit.

Meistens haben kirchliche Einrichtungen diese Gesellschaftsform, die Menschen in Werkstätten
beschäftigen, die eine seelische oder körperliche Einschränkung haben.
Was dies bedeutet kann Du Dir ja selbst ein Bild von machen.

In Deutschland ist es ja seit geraumer Zeit schon mit 1 Euro eine GmbH zu eröffnen.
Nur müssen dann jährlich Rücklagen gebildet werden, bis man auf die 25.000 Euro kommt, was eine GmbH
haben muss, wenn sie rechtskräftig Geschäfte führen kann.
Damals zu DMark Zeiten warns glaub 50.000 DM
Aber durch die Euro Umstellung hat sich ja um 1/2 geändert.

Auch wegen den Inhalt von WebSeiten kann man strafbar gemacht werden, dass ist klar.
Sofern man sich da nicht abgesichert hat - zum Beispiel die Anbringung der AGB's am Intro
gibts ja so korintenscheißer, die einem mit ihren Gelben Briefen das Postfach verstopfen.
 

goto;

Erfahrenes Mitglied
In Deutschland ist es ja seit geraumer Zeit schon mit 1 Euro eine GmbH zu eröffnen.
Nur müssen dann jährlich Rücklagen gebildet werden, bis man auf die 25.000 Euro kommt, was eine GmbH
haben muss, wenn sie rechtskräftig Geschäfte führen kann.
Damals zu DMark Zeiten warns glaub 50.000 DM
Aber durch die Euro Umstellung hat sich ja um 1/2 geändert.
GmbH ab 1Euro ? Das was Du beschrieben hast klingt eher nach UG.

Viele Grüße
goto;
 

jkallup

Erfahrenes Mitglied
GmbH ab 1Euro ? Das was Du beschrieben hast klingt eher nach UG.

ja, 1,00 Euro.
Der Harken dabei ist, wie ich schon geschrieben habe, du must während der ersten 2 - 3 Jahren Rücklagen
bilden, die Du dann in die GmbH eingelegt haben musst.
Das kann natürlich von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein.

Genau wie in der Finanzbuchhaltung werden angeschaffte Maschinen von Jahr zu Jahr
abgeschrieben. Das wird vor allem auch von Firmen - Einjahres Wagen exerziert.
Wo man zum Beispiel beim Anschaffungsdatum den Schwakellisten)preis bucht und dann
kontinuierlich abschreibt.

Man kann dann die Abschreibungsmethode ändern, zum Beispiel regressiv.
Das kann evtl. Vorteile bringen.

In einen Handwerksbetrieb oder Industrieanlagen werden, sofern sie schon abgeschrieben wurden und
noch im Unternehmen stehen oder betrieben werden, auf 1,00 Euro weiter im Bestand gebucht.
Man spricht dann auch von "ErinnerungsẂert", damit man nicht vergisst, das da noch was war, und
evtl. Lager(platz)kosten entstehen.

Diese Methode des 1 Euro's ist deshalb geregelt worden, das Maschinen oder Einrichtung nicht
nebenbei veräußert werden.
 

sheel

I love Asm
Für die Gründung eines Vereins benötigt man mindestens 7 Leute, ein Statut, und regelmäßige Versammlung,
in dem dann festgelegt wird, wie oder wo der Stock angelegt werden soll.
Weiter muss dann immer Protokoll geführt werden, der Schatzmeister Reports aufstellen, und und und ...
Mit dem 7 hab ich wieder was gelernt, hier sinds nur 2.
Zum Rest, wo das Geld hingeht usw. muss beim Gewerbe ja auch mit"notiert" werden. Und dass du nicht der alleinige Chef bist, sondern Leute die Geld reinbringen auch mitreden können was damit gemacht wird... naja.

Aber noch eine ganz andere Idee: Gar keine Rechtsform. Zurzeit solls ja anscheinend keine Bezahlung geben, ein paar Wurstsemmeln kaufen wird keinen stören, usw.usw. ... und wenn das Ziel das spätere Einstellen von ein paar Leuten ist, kann das ja trotzdem noch immer gemacht werden. Würde auch diverse Probleme mit Arbeitsrecht usw. schlagartig lösen. Alles nur Freizeitbeschäftigung.

Jedenfalls, ein noch nicht genanntes Problem für die Gewerbesache:
Wenn im Gewerbe Material usw. für diese Kurse eingekauft wird, und sonst nichts passiert: Liebhaberei (https://de.wikipedia.org/wiki/Liebhaberei), was oft finanzielle Probleme mit sich bringt. Und wenn im Gewerbe auch noch was anderes passiert und unterm Strich ein Gewinn rauskommt, ist das ganz einfach Steuerhinterziehung (und natürlich strafbar).

Zur 1€-Gmbh, das stimmt, ja (aber ist hier eigentlich irrelevant). Früher gabs Gmbhs nur, wenn man am ersten Tag 20K€ hinlegen konnte, jetzt darf man sich das (unter bestimmten Voraussetzungen) während der ersten Betriebsjahre zusammensparen.
 

jkallup

Erfahrenes Mitglied
Aber noch eine ganz andere Idee: Gar keine Rechtsform. Zurzeit solls ja anscheinend keine Bezahlung geben, ein paar Wurstsemmeln kaufen wird keinen stören, usw.usw. ... und wenn das Ziel das spätere Einstellen von ein paar Leuten ist, kann das ja trotzdem noch immer gemacht werden. Würde auch diverse Probleme mit Arbeitsrecht usw. schlagartig lösen. Alles nur Freizeitbeschäftigung.

Hi @sheel
Ich habe mein Gewerbe für 25 Euro einschreiben lassen.
Das hat mir ne halbe Stunde gekostet - Stadtverwaltung hat diverse Dinge abgefragt,
mir 2 Zettel ausgedruckt - Unterschrift fertig.
Betriebsnummer bekommen...
Bin dann gleich zum Finanzamt geflitzt und ne Steuerbefreiung beantragt.

Bis jetzt nicht mehr gehört.
Das ist schön, und unweniger schön, weil, wenn ich etwas verkaufen wollte,
dann kann ich keine Mehrwertsteuer ausweisen, die dann der Kunde bezahlt.
Ok, so wie es jetzt läuft könnte ich auch verkaufen, allerdings muss dann sichtlich erkennbar gemacht werden,
daß die Mehrwertsteuer inklusive ist - ansonsten ist es ja ein durchlaufender Posten, der nur Arbeit macht.

Damit das ganze nen besseren Blickpunkt bekommt, habe ich Freizeitinteressen mal nicht
mit aufgeführt, weil, kannste mir mal bei was helfen ... nächste Stunde wieder einer ... Du ich hab nen Problem.
Das kann echt nerven.

Was Deinen ersten Satz betrifft.
In einen Verein kann jeder Mitbestimmen, wohin die Stockmasse eingelagert werden soll
Dies setzt aber auch wieder vorraus, das Wahlen abgehalten werden, bei jeder Stimmrecht hat
für ein oder mehere Sachen. Aus dem Ergebniss wird dann ggf. gelost, ansonsten geht der Anteil
des Stocks dorthin, wo die meisten Stimmen gezählt wurden.
Das iss klar.

Was der Liebhaberrei anbelangt:
Es ist ja nicht so, daß man mit nichts startet - geht zwar auch, dauert aber auch halt länger.
Sprich, ich nehme 10 Euro und kaufen mir nen Stappel Pappier und Stiffte, mache eine erste Analyze
und gehe gedanklich Schritte durch, die ich grob aufschreibe und 2, 3 mal durchlese, und evtl.
Neues hinzufüge, was mir beim ersten mal nicht eingefallen ist.
Dann gehts immer mehr ins Detail, bis man schließlich einen Plan vor sich hat, was wann und wie oft
durchgenommen werden soll - kennste doch.

Erst wenn man die für de Kapazität max. Bewerber hat wird erstmal Vorstellung gemacht und dann
wird eingekauft. Weil, wie Du schon angedeutet hast, Was ist wenn welche abspringen - und ich
für geplanten 10 Teilnehmer 100 Seiten Lehrgangsmaterial für jeden gedruckt habe und nur 3 da sind,
dann habe ich den Brettschiz, klar.

Aber ich habe ja noch keine Interessenten, und von daher solltes es egal sein.
Schließlich muss ich noch Werbung fahren, und eine Art Platform erstellen, die es ermöglicht,
mit Mindestausrüstung E-Learning zu betreiben.

Und wenn Du definitiv weisst, das Du 20 Leute hast, die wirkliches Interesse haben,
dann hat man auch Spaß am erarbeiten von Material.

Ach, was neues, kam vor paar Minuten im Radio: Russland hat Auflagen für die Erhebung von
Personendaten gemacht und nun FaceBook gedroht, weil FaceBook seine Server in Amerika stehen hat
und dort auch alle Informationen reingehen, aber Russland dann sagt, hört zu, wir wollen von Allen unseren
Kameraden und Genossen die Daten auf russische Server lagern sonst bamm ....

Muss ich mir mal merken, und in die AGB's mit vereinen.
 

sheel

I love Asm
Mir ist zwar leider uberhaupt nicht klar, wie sich dein Beitrag auf den zitierten Teil von meinem bezieht;
und mir ist auch nicht klar was du dir für eine Antwort erwartest, aber:

Was der Liebhaberrei anbelangt:
Es ist ja nicht so, daß man mit nichts startet - geht zwar auch, dauert aber auch halt länger.
Sprich, ich nehme 10 Euro und kaufen mir nen Stappel Pappier und Stiffte, mache eine erste Analyze
und gehe gedanklich Schritte durch, die ich grob aufschreibe und 2, 3 mal durchlese, und evtl.
Neues hinzufüge, was mir beim ersten mal nicht eingefallen ist.
Dann gehts immer mehr ins Detail, bis man schließlich einen Plan vor sich hat, was wann und wie oft
durchgenommen werden soll - kennste doch.

Erst wenn man die für de Kapazität max. Bewerber hat wird erstmal Vorstellung gemacht und dann
wird eingekauft. Weil, wie Du schon angedeutet hast, Was ist wenn welche abspringen - und ich
für geplanten 10 Teilnehmer 100 Seiten Lehrgangsmaterial für jeden gedruckt habe und nur 3 da sind,
dann habe ich den Brettschiz, klar.
Um das gehts doch gar nicht.
Es ist komplett egal, ob die zu viel druckst oder nicht, jedenfalls kostet das Drucken was, und ohne andere Einnahmen ist das ein Verlust. Punkt. Auch wenns nur ein Cent Verlust ist, egal.

Ach, was neues, kam vor paar Minuten im Radio: Russland hat Auflagen für die Erhebung von
Personendaten gemacht und nun FaceBook gedroht, weil FaceBook seine Server in Amerika stehen hat
und dort auch alle Informationen reingehen, aber Russland dann sagt, hört zu, wir wollen von Allen unseren
Kameraden und Genossen die Daten auf russische Server lagern sonst bamm ....
Typisch, die staatskontrollierten Medien senden alles mit einigen Jahren Verzögerung, und Hauptsache immer Russland als böse hinstellen :rolleyes:
So Gesetze haben wir auch(egal ob D, A, EU, oder sonst was). Nur trauen sich (vor allem deutsche) Politiker nicht, die bei großen US-Firmen auch durchzusetzen. Dann könnten ja weniger geheime Geldkoffer den Besitzer wechseln, da sind Gesetze plötzlich nicht mehr so wichtig. Dass die USA Deutschland nach wie vor komplett überwacht, jeder fünfte Soldat in D ein Soldat der USA ist, un die Medien immer mehr Generationen von USA-Fans heranziehen, hilft natürlich auch.
...Naja, Deutschland schafft sich sowieso selbst ab. Egal ob mit der USA-Sache, mit Korruption, oder schlicht mit Unfähigkeit von Politikern (Merkel: "Deutschland darf nicht im Technikmuseum landen". Gut erkannt, Frau Merkel, da seit ihr aber schon, weil so ziemlich jede fähige und innovative Firma lieber auswandert. Und ein weltweiter Witz ist es sowieso schon lange). ... Wie lange es wohl noch dauert, bis die Flagge der USA 16 weitere Sterne bekommt...? //Rant ende.