Tastaturkürzel anzeigen

J

jschumann

Hi,

da ich viel mit der Maus arbeite, habe ich eine Taste mit dem Tastendruck STRG+ALT+E bzw. AltGR + E belegt. Irgendwo, leider weiss ich nicht mehr wo und das ist auch mein Problem, habe ich für den Windows-Explorer dieses Tastaturkürzel (Tastenkombination) definiert.

Viel zu spät habe ich bemerkt, dass ich eben dieses Tastaturkürzel brauche um das Eurozeichen einzufügen. Daher möchte ich dieses Tastaturkürzel wieder entfernen.

Die explorer.exe und explorer.scf in c:\windows habe ich schon überprüft, dort habe ich das Tastaturkürzel nicht im Eigenschaften-Dialog eingetragen. Gleiches gilt für die entsprechenden Verknüpfungen auf dem Desktop.

Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit alle (auch die selbst-definierten) Tastatur-Kürzel für WinXP anzuzeigen? Alternativ würde mir auch helfen alle Verknüpfungen, die C:\Windows\explorer.exe referenzieren, anzuzeigen.

Google und Co. liefern nur Auflistungen über die vom System vergebenen Tastaturkürzel.

Any hints?

Gruß Jan
 
Hallo!

I.d.R. wird ja nur ein Standardtreiber für die Maus installiert.
Wenn man aber den zur Maus mitgelieferten Treiber (bzw. die Software) installiert, dann hat man oftmals die Möglichkeit in den Mausoptionen benutzerdefinierte Einstellungen vorzunehmen.
Also einfach mal unter "Systemsteuerung --> Maus" nachsehen.
Unter Umständen kann es sogar sein dass es für die Maus ein kleines Tray-Icon neben der Uhr gibt.
Evtl. hast Du aber ja auch irgend ein "Tuning Tool" installiert, in dem man solche Einstellungen vornehmen kann.

Mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen.
Ich belasse es lieber beim Standard..... ist irgendwie einfacher, wenn man ständig an unterschiedlichen PC's sitzt. ;)

Gruss Dr Dau
 
Ich nutze die Logitech MX1000 Laser mit dem SetPoint Treiber 3.1.116. Dort habe ich für die Taste 6 die Tastendruckzuweisung "STRG + ALT + E" eingegeben. Der Explorer startet wie gewünscht. Soweit so gut.

Will ich dann beispielsweise in einer E-Mail Das Euro-Symbol eingeben; dazu muss man "ALT GR + E" drücken, was gleichbedeutend mit "STRG + ALT + E" ist. Dann erscheint im Text aber nicht das Euro-Symbol, sondern ein Explorer-Fenster öffnet sich.

Ich suche nun eine Möglichkeit die vergebene Tastenkombination "STRG + ALT + E" aufzuspüren und sie zu löschen, damit ich wieder ein Euro-Symbol eingeben kann. Daher meine Frage ob man sich alle vergebenen Tastaturkürzel anzeigen lassen kann.

Gruss Jan
 
Genau dort - im Setpoint-Treiber - sollte sich diese Zuweisung wieder löschen lassen,
denn Windows an sich hat eine Shortcuts-Zuweisung nur in den Eigenschaften der
jeweiligen Programme.

Wenn es also nicht über den Maustreiber funktioniert, dann hast Du irgendwo eine
Explorerverknüpfung, wo Du die Eigenschaften betrachten solltest.

mfg chmee

**EDIT**
Alternativ könnt es sein, dass Dein OS davon ausgeht, dass Du keine Fenstertaste hast, und
diesen Mißstand mit der Ersetzung [Win]=[STRG]+[ALT] auszubessern versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

> Wenn es also nicht über den Maustreiber funktioniert,
> dann hast Du irgendwo eine Explorerverknüpfung, wo
> Du die Eigenschaften betrachten solltest.

Genau und die habe ich gesucht. Mittlerweile habe ich alle mir erfindlichen Verzeichnisse nach Kopien und Verknüpfungen von und zu explorer.exe durchsucht und tatsächlich eine Version gefunden die als Tastenkombination "STRG + ALT + E" hatte. Ich habe sie auf "STRG + ALT + W" geändert, im SetPoint die Aktion für Taste 6 als Tastendruck "STRG + ALT + W" festgelegt. Drücke ich jetzt auf Taste 6 kommt ein Windows-Explorer hoch. Drücke ich in einer E-Mail "STRG + ALT + E" oder "ALT GR + E" kommt das €-Symbol (vorher der Windows-Explorer).

Von daher hat sich das Problem gelöst. Vielen Dank für eure Bemühungen.

> Alternativ könnt es sein, dass Dein OS davon ausgeht,
> dass Du keine Fenstertaste hast, und diesen Mißstand
> mit der Ersetzung [Win]=[STRG]+[ALT] auszubessern
> versucht.

Stimmt das hätte auch sein können. Abber nu läufts ja. Also nochmal vielen Dank.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass es keine Möglichkeit gibt alle (= OS + Benutzerdefiniert) dem System bekannten Tastaturkürzel anzuzeigen. Es wäre toll wenn mir hier jemand widersprechen könnte.

Gruß Jan (€ € € hihi, geht wieder)
 
Zurück