Hey Leute,
erstmal: ich hoffe SVG fällt unter XML Technologie.
ich führe grade ein Refactoring in einem Modell durch, das auf SVG basiert. Bisher sind wir sehr SVG nah und behandeln eine Line mit 2 Punkten, doch aus verschiedenen Gründen würde ich jetzt gerne eine Line als spezielle Polyline mit genau 2 Punkten behandeln. Das dies eine Abweichung zum SVG ist, ist mir bewusst, doch was genau macht SVG mit einer Line, was es mit einer Polyline nicht macht? Wo könnten wir da Probleme bekommen? Oder macht es vielleicht gar keinen Unterschied?
Wäre super nett, wenn mir das wer erklären könnte, damit ich mir da weiterhin Gedanken drüber machen kann
Viele Grüße,
Tsa
erstmal: ich hoffe SVG fällt unter XML Technologie.

ich führe grade ein Refactoring in einem Modell durch, das auf SVG basiert. Bisher sind wir sehr SVG nah und behandeln eine Line mit 2 Punkten, doch aus verschiedenen Gründen würde ich jetzt gerne eine Line als spezielle Polyline mit genau 2 Punkten behandeln. Das dies eine Abweichung zum SVG ist, ist mir bewusst, doch was genau macht SVG mit einer Line, was es mit einer Polyline nicht macht? Wo könnten wir da Probleme bekommen? Oder macht es vielleicht gar keinen Unterschied?
Wäre super nett, wenn mir das wer erklären könnte, damit ich mir da weiterhin Gedanken drüber machen kann

Viele Grüße,
Tsa