suche programm zum aufräumen der registry

Prinzipiell bringen solche Programme nichts.
Performance Gewinn haste dabei nicht.
also bei WinXP, bei Win98 allerdings schon, da würde ich RegistryOptimizer empfehlen.
Glaube für XP geht der auch.
Sonst TuneUpUtilities, da kannste auch defragmentieren.

Aufräumen der registry bringt allerdings insofern was das du dich von alten Einträgen befreist die nicht mehr gehen.
Also hin und wieder wenn du viel de und installiewrst kann man das ruhig machen :)
 
Prinzipiell bringen solche Programme nichts.
Da muss ich Dir aber ganz gewaltig widersprechen.
Natürlich wird die Registry mit der Zeit mit Unmengen von Müll überflutet, was den Rechner immer mehr verlangsamt.
  1. weil viele die Entwickler zu faul oder gar vergesslich sind,
    ihren Anwendungsschrott bei einer Deinstallation wieder aus der Registry zu entfernen.
    Es gibt weit aus mehr möglichkeiten Programmkonfigrationen zu speichern...
    aber ich schweife grad vom Thema ab :D
  2. gibt es noch solche Experten die alles selber von Hand löschen. :eek:
    Man kann sich ausmalen was Übrig bleibt. ;)
Ich schwöre schon seit Jahren auf TuneUpUtilities,
die sind auch schon länger im Geschäft als so manch andere Firma.
Lass die Finger von Irgend welchen Registry Cleanern vor allen die die kostenlos sind.
Im nu hast Dir alles zerstört. Viele dieser Tools löschen auch einfach mal so den Tempordner.
Das ist tödlich wenn Du mal eine Anwendung die auf einem msi Installer basiert deinstallieren willst.
TuneUpUtilities arbeitet da aber auch zuverlässig.

Als Defrag empfehl ich Dir O&O Defrag. Einmal richtig eingerichtet
und Du brauchst nicht mehr drum kümmern.
 
In der CT wurde einmal getestet wie sihc eine große Registry auswirkt.
Die habe das Ding auf 200mb hochgejubelt, kein Performanceunterschied.

RegistryOptimizer is ganz gut gewesen damals, hab sogar mal mein eigenes Prog dafür geschrieben *g*
Dem würde ich allerdings selbst nicht mehr vertrauen muss ich dazu sagen, eine Zeitlang bekam ich auch einige Mails deswegen, das waren aber hauptsächlich Benutzerfehler.
 
Naja, ich hab schon so einiges erlebt. Mach ja nebenbei auch mal Disaster Recovery.
Was ich da schon gesehen hab. Rechner die stunden brauchten um hochzufahren
oder welche die Arschlangsam arbeiteten wegen einigen hundert mb Registry Müll.
Kommt ja auch immer darauf an ob ein Programm wirklich nur mit der Registry abgiert.
Zum glück weichen immer mehr Entwickler auf Spezielle Systemordner aus.
Was bei mir erfahrungsgemäß beim Zugriff einen deutlichen Performanceunterschied ausmacht...

Denke mal erst ab 200 MB wirds schon ziemlich viel. Aber bei der stätig wachsenden Rechnerleistung
wird die Schwelle zum Performaceverlust immer höher.
Trotzdem sollte man bedenken das die Registry das Herz von Windows ist.
Ist die überladen, macht Windows schlapp.
 
Was ist Disaster Recovery? :)

Wie gesagt, ich habe den Bericht in der CT gelesen wo die mal vershc. Tuning Tips getestet haben.
Dort kam eben raus das die Registry seit 2000 ähnlich wie eine Datenbank arbeitet und dementsprechend durch Überfüllung nicht langsamer wird.
Bei Win98 ist der Leistungszuwachs nach einem halben Jahr ohen Optimierung stark zu spüren gewesen.

Also ich mache ja hin und wieder auch solche Aufräumarbeiten.
Bei TunUpUtilities werden ja auch Programm-Datei-Zuordnungen oder ActiveX Einträge bearbeitet, denke das wirkt sich auf jedenfall auf die Arbeit mit Windows aus.
 
Disaster Recovery steht für das schnelle wiederstellen der Geschäftsprozesse nach einem Systemausfall.
D.h Rechner fixen, Backups zurückspielen und verlorene Daten retten (Festplattanalyse).

@Topic:
Also ich kann Dir ein Beispiel nennen. Wenn ich auf meinem Entwicklungsrechner zB einen rechtsklick auf ein File mach,
dauert es ein bissel bis windows den Dateityp gefunden hat und die entsprechenen Einträge im Kontextmenu anzeigt.
Noch schlimmer bei "Senden an..." da wirds arg.
Alles weil ich endlos viele Tools mit ebenso endlos vielen registrierten Dateinendungen hab.

Btw. hab auf Arbeit nur 2000 GHz mit 2000 gb RAM
 
Will ich auch haben.
Slebst mein Uraltpc zu hause ist schneller als die Krücke hier...

Celeron 733mhz 192ram

und dadrauf darf ich mit access artikeldatenbanken umherwerfen und nebenbei noch excel, browser und ebay turbolister aufhaben... arg
 
Zurück