roundaboutmedia
Erfahrenes Mitglied
Hallo alle zusammen,
ich soll in Info Praktikum eine Stoppuhr Klasse erstellen.
Jetzt bin ich nicht gerade ein Pro in Java und kapier nicht ganz was er da von mir will.
Ich hab jetzt schon mal so angefangen.
Was ich jetzt nicht kapier ist wieso er mir immer die gleiche Zeit ausgibt. Ich hoffe ihr könnt mir die Erleuchtung bringen, ich bin am verzweifeln.
Danke schon mal.
Gruß
ich soll in Info Praktikum eine Stoppuhr Klasse erstellen.
Schreiben Sie eine neue Klasse Stoppuhr.java.
Diese Klasse speichert bei Aufruf des Konstruktors intern den Startpunkt Ihrer Zeitmessung in einer long-Variable in Millisekunden.
Die aktuelle Systemzeit in Millisekunden erhalten Sie so:
long startZeit = System.currentTimeMillis();
Ergänzen Sie eine Methode gibAktuelleDauer(), welche die bisher verstrichene Zeit in Sekunden (mit Nachkommastellen) als double-Wert zurückliefert. Die verstrichene Zeit ist die Differenz zwischen jetzt und dem Start der Zeitmessung.
Jetzt bin ich nicht gerade ein Pro in Java und kapier nicht ganz was er da von mir will.
Ich hab jetzt schon mal so angefangen.
Code:
public class StoppUhr {
long startZeit;
public StoppUhr (){
long startZeit = System.currentTimeMillis();
System.out.println(startZeit);
}
public double gibAktuelleDauer (){
double stoppZeit = System.currentTimeMillis()-startZeit;
return stoppZeit;
}
}
Code:
public class ZeitMessen extends StoppUhr {
public static void main(String[] args) {
int rateZeit = Toolbox.zufallInt(10, 20);
System.out.println("Stoppen sie " + rateZeit + "Sekunden");
System.out.println("Drücken sie Enter um das Spiel zu starten !");
Toolbox.leseString(" ");
new StoppUhr();
System.out.println("Drücken die erneut enter um das Spiel zu beenden");
Toolbox.leseString(" ");
System.out.println(new StoppUhr().gibAktuelleDauer());
}
}
Was ich jetzt nicht kapier ist wieso er mir immer die gleiche Zeit ausgibt. Ich hoffe ihr könnt mir die Erleuchtung bringen, ich bin am verzweifeln.

Danke schon mal.
Gruß