Statisch = Schneller?

dave_

Erfahrenes Mitglied
Ich würde mir hier auch gerne noch paar meinungen reinholen

ich arbeite an einer relativ großen Community (11.000 leute, tendenz stark steigend :) ) und wir sind am überlegen,ob wir bereiche wie die profile oder umfragen statisch machen sollen

Ich meine damit, dass für jeden User eine html datei besteht, in der die ausgabe des profils gespeichert is. Wenn er etwas ändert wird diese datei neu generiert, und wenn jemand sein profil ansieht wird einfach diese datei eingebunden

Kann man sagen, dass so etwas definitiv schneller ist, als datenbankabfragen?
Welche Tips und Erfahrungen habt ihr allgemein in dieser Richtung?
 
also das Statische eignet sich besonders fuer Seiten an denen wenig geändert wird aber die viel aufgerufen werden also z.B auch Profile.
Es fällt die ganze Verarbeitung durch php & mysql weg macht es also deutlich schneller / der Server hat weniger last -> andere dynamische Seiten können auch schneller Aufgebaut werden.
 
Naja 11K user findest du vielleicht viel aber um ernsthaft Performance zu verhauen wird dein (im verhältnis) kleines Script schätze ich kaum was ausmachen ^^
Wäre mir neu wenn dort 11.000 gleichzeitig was machen! :)
 
glaube ich auch, dass man die Änderungen kaum spüren würde. Vielleicht kann es messbar besser werden, aber das fällt im Zeitalter von DSL und Hochleistungsservern eh nich mehr auf
 
Original geschrieben von pxlArtizzt
glaube ich auch, dass man die Änderungen kaum spüren würde. Vielleicht kann es messbar besser werden, aber das fällt im Zeitalter von DSL und Hochleistungsservern eh nich mehr auf

hmm das hat damit mal garnichts zu tun.

es geht um die Verarbeitungsgeschwindigkeit auf em Server der Leitung selbst ist das herzlich egal
 
Es ist eigentlich extrem unwarscheinlich
Ich geh mal davon aus das der Hoster bestimmt mehr als 400 mhz hatt und da fällt das wohl echt nicht ins Gewicht ^^
 
Wenn du die Serverlast reduzieren willst, solltest du ein Cachingsystem und evtl. einen Compiler wie ZEND einsetzen. Auch die Reduzierung von Pfadangaben, z.B. /i/n/bild.jpg statt images/neue/bild.jpb. An den DB-Abfragen kann man meist auch noch optimieren. Solche Dinge wurden hier schon öfter behandelt. Such mal danach.
Und wegen der Umfrage. Eine von mir programmierte Umfrage wird statisch eingebunden. Also nur der Titel und die Auswahlfelder. Wenn man das Ergebnis sehen will, dann muss man einen "Ergebnisbutton" betätigen. Zu sehen z.B. hier: http://www.best-downloads.de/ auf der linken Seite unten.
Ob mit solchen Maßnahmen die Performance signifikant steigt ist eine Frage der Auslastung/Zugriffe. Aber den Traffic kannst du mit einigen Maßnahmen senken.
 
ich dachte die pfadkürzungen sparen nur traffic

Datenbankabfragen optimieren wir schon die ganze zeit, dass hat aber fast kein ende

Der hoster hat mehr als 400mhz, ja, das ist ne sun solaris station da ein p4 leider nicht mehr gereicht hat

Auf der seite befinden sich ständig zwischen 200 und 300 Leuten, daher macht jede kleinigkeit was aus, denke ich.

Traffic ist derzeit nicht so ein problempunkt.

Einen Compiler wie zend einsetzen? Derzeit läuft normal php mit dem php accelerator. nach cachingsystemen und compilern halte ich mal ausschau, auf dem gebiet der serverkonfigurierung bin ich nicht so erfahren, dass ist nicht ganz mein gebiet

danke für die tipps schonmal
 
Zurück