the rusher
Mitglied
Hallo zusammen
Wir entwickeln eine Webapplikation, die grundsätzlich für jeden Mitarbeiter der Firma zugänglich sein muss. Das Problem ist nun folgendes: wie authentifiziere und authorisiere ich die Benutzer, die diese Webapplikation nutzen, ohne eine eigene Userdatenbank anlegen zu müssen?
Im Moment melden sich die Benutzer beim Systemstart an einer Windows-Domäne an, und greifen dann per Browser auf die Applikation zu. Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit der ich von der Webapplikation die Benutzerdaten lesen kann und herausfinden kann, ob er sich erfolgreich beim ActiveDirectory angemeldet hat (ohne dass der Benutzer seinen Namen und sein Passwort nochmal eingeben muss) ?
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und es gibt eine Lösung für mein Problem
Gruss rusher
Wir entwickeln eine Webapplikation, die grundsätzlich für jeden Mitarbeiter der Firma zugänglich sein muss. Das Problem ist nun folgendes: wie authentifiziere und authorisiere ich die Benutzer, die diese Webapplikation nutzen, ohne eine eigene Userdatenbank anlegen zu müssen?
Im Moment melden sich die Benutzer beim Systemstart an einer Windows-Domäne an, und greifen dann per Browser auf die Applikation zu. Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit der ich von der Webapplikation die Benutzerdaten lesen kann und herausfinden kann, ob er sich erfolgreich beim ActiveDirectory angemeldet hat (ohne dass der Benutzer seinen Namen und sein Passwort nochmal eingeben muss) ?
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und es gibt eine Lösung für mein Problem

Gruss rusher