SQL Server Probleme mit Visual Studio 2003

LissiOne

Grünschnabel
Hallo,

ich hab hier ein seltsames Problem.
Ich habe bis gestern Visual Studio 2002 benutzt, meine Datenbank Methoden liefen einwandfrei. Seit heute, mit Visual Studio 2003 geht nichts mehr. Ich benutze SQL Server 2000, Version 8.00.194
Bsp:
Code:
public void Login (string userId)
{

	string connString = "Data Source=localhost;Integrated Security=SSPI;Initial Catalog=blubber";
	SqlConnection connection = new SqlConnection(connString);

	try 
	{
		connection.Open();
	} 
         catch (SqlException e)
	{
		Console.WriteLine(e);
	}
	finally 
	{
		connection.Close();
	}
}
Bei connection.Open() knallts, und zwar mit folgender Fehlermeldung:
Message "SQL Server does not exist or access denied."

Kennt jemand das Problem? Vielen Dank für eure Hilfe :-) (mal wieder)
Lissi
 
Du musst vor dem Open angeben welcher Server, Passwort, Id usw. Kann es sein, dass Du dies vergessen hast?

Chris
 
Ist alles ein bisschen mysteriös.
Ich hab das Problem mittlerweile übergangsweise gelöst.
Ich hatte das Windows Service Pack 2 installiert, wie in der VS 2003 Installation empfohlen.
Das hab ich mit einer Systemwiederherstellung rückgängig gemacht, jetzt funktioniert alles wieder.
Ich denke, das SP hat in meinen Windows Benutzer Einstellungen rumgemurkst, und ich hab nicht die Zeit das zu fixen.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung?
So long, Lissi
 
Warum stellst Du die Verbindung nicht einfach über ein ADODB Objekt her?
Die Verbindungsparameter speicherst Du in einer UDL-Datei ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Webservice, mit dem mein Frontend kommuniziert (Client Server Lösung).
Ich speichere die Parameter in der Web.Config des WebServices.
Was hat deine Lösung denn mit dem Service Pack Problem zu tun? (Steh ich grad aufm Schlauch?) :-)
 
Das Du das SP-Problem vielleicht umgehst?
Ich hab noch keine richtige DB Client-Server lösung damit hergestellt. Lediglich Programme die ne menge DB's lesen & schreiben können.

Kannst ja natürlich auch deinen Weg weiterverfolgen. Ich hab nicht gesagt das das falsch ist, so wie Du es anstellst. War ja nur ein Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück