Sprachausgabe auf der Hp! Aber wie?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
derwuschel hat gesagt.:
@ hpvw
Für was ich das brauche ist ganz mir überlassen... obs Spielerein sind, ist dahingestellt :mad:
Sowie Du einem User eine Sprachausgabe aufzwingst (Befehl), ist es Spielerei.
Wie ein User den Inhalt einer Seite erfahren möchte, ist seine Sache, sei es Sprachausgabe oder reiner Text oder CSS-Formatierte Schrift oder Braille-Schrift oder mit extrem vergrößerten oder verkleinerten Schriften oder gedruckt oder auf einem Fernseher mit einer Internetbox.
Wenn Du Sprachausgabe in einem anderen Sinne als für den Inhalt des Textes der Seite, verwenden willst, findest Du diverse Arten, wie Ton (allgemein, nicht im Sinne von vorlesen) einzubinden ist. Als Beispiel wären Download, einbinden als <object> oder in einem Java-Applet zu nennen. Dies bezeichne ich jedoch als Spielerei, aber dafür sind diese Arten von Ton-Einbindung ja auch da, auch wenn es die ein oder andere sinnvolle Verwendung gibt, nämlich, wenn der "Ton" den Inhalt der Seite darstellt und nicht durch Text zu ersetzen ist (Bsp.: Musikstück, oder Anwendunggsbeispiel eines Sprachausgabe-Programms).
Da Du nicht geschrieben hast, wofür Du es brauchst und dann ein Zitat über CSS 2.0 gebracht hast, konnte ich nur in diese Richtung vermuten, weil es den Anschein hat, dass Du den Nutzen dieser CSS-Eigenschaften nicht so siehst, wie das w3c. Dort steht, dass es vom Useragent und der Userumgebung bzw. seiner Fähigkeiten abhängig ist, ob eine Sprachausgabe erfolgt oder nicht. Das heißt, es gibt keinen Befehl, sondern für den Webdesigner die Möglichkeit, eine Alternative (spezielle Fromatierungen für Sprachausgabe) mit CSS anzubieten, genauso, wie man für den Druck ein spezielles Stylesheet (z.B. in s/w oder ohne Navigation etc.) definieren kann. Du zwingst Deinen User ja auch nicht, Deine Seite auszudrucken.

Gruß hpvw
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück