RudolfG
Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,
die folgende Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit:
Kunde beauftragt bei einem Software-Auftragsentwickler für ihn eine Software zu entwickeln, hier wird auch ein Fertigstell datum vereinbart. Dieser Auftrag wurde mündlich und ohne weitere Bedingungen/Vertragsstrafen etc. vereinbart.
Dieses Fertigstell-Datum kann aber vom Entwickler nicht gehalten werden, was er auch dem Kunden kurz vor dem Fertigstell-Datum mitteilt.
Was für Rechte hat Kunde gegenüber dem Entwickler? Wenn der Kunde sagt, dass er die gewünschte Software nicht braucht bzw. will, kann/darf der Entwickler die bereits geleisteten Stunden berechnen?
Ich bitte um eure Meinung (Ich weiß, dass keiner hier eine verbindliche Antwort geben kann^^)
die folgende Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit:
Kunde beauftragt bei einem Software-Auftragsentwickler für ihn eine Software zu entwickeln, hier wird auch ein Fertigstell datum vereinbart. Dieser Auftrag wurde mündlich und ohne weitere Bedingungen/Vertragsstrafen etc. vereinbart.
Dieses Fertigstell-Datum kann aber vom Entwickler nicht gehalten werden, was er auch dem Kunden kurz vor dem Fertigstell-Datum mitteilt.
Was für Rechte hat Kunde gegenüber dem Entwickler? Wenn der Kunde sagt, dass er die gewünschte Software nicht braucht bzw. will, kann/darf der Entwickler die bereits geleisteten Stunden berechnen?
Ich bitte um eure Meinung (Ich weiß, dass keiner hier eine verbindliche Antwort geben kann^^)