Software nachbauen illegal?

tequito

Mitglied
Hallo,

als regelmäßiger Leser hier im Forum kam leider noch nie die Frage auf, inwiefern es legal oder illegal ist, wenn man eine spezielle Kommerzielle Software nachbaut/nachprogrammiert?

Konkret habe ich vor eine komplexe Software zu schreiben, die komplett selbst programmiert wird, aber einige entscheidende Funktionen genau so aufbaut wie die Originalsoftware. Es würde also kein Quellcode kopiert werden.

Es geht um ein CMS für das Internet, die ich als Open Source CMS anbieten möchte.

Als Student weiß ich leider nicht, an wen ich mich sonst wenden soll, da ich weder vorhabe damit Geld zu verdienen noch einen Anwalt bezahlen könnte. :-(


Grüße
Peter
 
Nun ja ... einerseits gibt es Microsofts Office und OpenOffice. Viele Unterschiede kann ich da nicht feststellen.

Andererseits hat vor einigen Jahren mal Adobe Macromedia (die damals noch eigenständig waren) verklagt, weil MM in seinen Bedienfeldern eine Struktur verwendet hat (Reiter/Tabs, wie im Karteikasten), auf die Adobe ein Patent hatte/hat.

Es dürfte also auf den Einzelfall und auf die konkreten Features bzw. deren Umsetzung ankommen.
Ein klares und generelles Ja oder Nein wird also hier schwer zu bekommen sein.

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Sachen wie OpenOffice und so dachte ich auch schon.

Oje, Anwalt wird sicher teuer und ich habe weder Geld noch vor damit Geld zu verdienen. :(
 

Neue Beiträge

Zurück