fluessig
Royal Blue
Also bisher wusste ich nicht, dass man auch nur Software Engineering studieren kann, aber na gut, man lernt ja nie aus. In meinem Studium (Technische Informatik an der FH) ist Software Engineering nur ein Fach neben vielen. Dort wird dir im wesentlichen erklärt mit welchen Methoden du deinen Code/ dein Projekt effizient und qualitativ hochwertig gestaltest.
Es geht eigentlich viel um das drumrum ums Programmieren (analysieren und designen). Wie fängt man ein Projekt richtig an, welche Fehler kann man machen, wie gestaltet man Teamarbeit (Stichwort Extreme Programming), wie Testet und debugged man Programme, welche Anforderungen werden an ein User Interface gestellt, ...
Ein sehr gutes Buch, wenn auch etwas anspruchsvoller (und mit Sicherheit ein Literaturverweis in vielen SE-Vorlesungen) ist Software Engineering - a practitioner's approach von Roger S. Pressman (nicht ganz billig und auf englisch, aber die Sprache musst du als Informatiker sowieso beherrschen)
Es geht eigentlich viel um das drumrum ums Programmieren (analysieren und designen). Wie fängt man ein Projekt richtig an, welche Fehler kann man machen, wie gestaltet man Teamarbeit (Stichwort Extreme Programming), wie Testet und debugged man Programme, welche Anforderungen werden an ein User Interface gestellt, ...
Ein sehr gutes Buch, wenn auch etwas anspruchsvoller (und mit Sicherheit ein Literaturverweis in vielen SE-Vorlesungen) ist Software Engineering - a practitioner's approach von Roger S. Pressman (nicht ganz billig und auf englisch, aber die Sprache musst du als Informatiker sowieso beherrschen)