Software-Engineering

kle-ben

Erfahrenes Mitglied
Hi erstmal!
Also ich mach dieses Jahr mein Abi [ so hoff ich doch :) ],
und weis noch immer noch nicht so genau was ich anstellen soll.
Will irgendwas im Informatikbereich machen. Und beim googlen
bin ich auf diesen Begriff gestoßen. "Software-Engineering"
Das is denk ich mein Ding. Wollt jetzt mal wissen ob das hier
jemand studiert und mir was dazu erzählen kann?

Ich würde mich auch freuen wenn andere Informatiker, gern auch
noch in Ausbildung oder Studium, was zu ihrem Berufsbild
posten. Die auswahl ist ja ziemlich groß.:)
Ich will auf jeden Fall im Softwaretechnischen Bereich machen.
Halbwegs kreativ bin ich auch, nur technisch bin ich nicht sehr begabt.
Liebe es Probleme die durch logisches Denken zu lösen sind zu lösen.
Freu mich auf eure posts.

Gruß Benny

thx schon mal
 
Hi

Also da ich seit hm ~2 Monaten Informatik studiere und da auch hin und wieder über den Begriff stolpere: Nunja, ich denke es gibt recht viele Bereiche. Wenn du wirklich ein Programmierer bist, dann ist das was für dich. Es gibt aber auch z. B. Bereiche, die sich mit Datenbanken beschäftigen, mit Logik, theoretische Informatik usw. Aber ich würde dir auf jeden Fall mal empfehlen, erstmal Erkundungen einzuholen, bevor du einfach so studieren gehst. Das kann nämlich ganz schön in die Hose gehen. ;)
 
kle-ben hat gesagt.:
Hi erstmal!
Halbwegs kreativ bin ich auch, nur technisch bin ich nicht sehr begabt.
Liebe es Probleme die durch logisches Denken zu lösen sind zu lösen.

Also wenn ich mir das so durchlese, dann bezweifle ich, dass SE (Software Engineering) das richtige für dich ist. Nachdem du schreibst, dass du "Probleme gerne durch logisches Denken löst" empfehle ich dir eher in die Richtung "Technische Mathematik" oder "Analytische Mathematik" zu gehen. Nach Abschluss des Studiums hast du dann nämlich wesentlich mehr Möglichkeiten und bist nicht so eingeschränkt in deinem Tätigkeitsbereich. Ein echter Software-Engineer beschränkt sich nur auf das eigentliche Entwickeln und somit "Code-Klopfen".

Ich spreche aus Erfahrung, denn ich wollte zuerst auch Software-Engineering studieren und hab mich dann aber für "Informationsmanagement" auf einer FH entschlossen, da die Ausbildung nicht so "geradlinig" wie auf der UNI läuft und du am Ende wesentlich mehr Möglichkeiten hast. Informationsmanager können nämlich in nahezu jedem Berufsfeld arbeiten bzw. integriert werden.

...von dem her überleg dir das gut ob du das wirklich machen willst ;) aber du hast ja wohl noch ein bisschen Zeit (und nimm dir diese auch!) wie ich deinem Post entnehme, denn es gibt nichts Schlimmeres als nach einem Jahr drauf zu kommen, dass man das falsche Studium / den falschen Ausbildungszweig gewählt hat. Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort ein wenig weiterhelfen.
 
phi_2k hat gesagt.:
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich wollte zuerst auch Software-Engineering studieren und hab mich dann aber für "Informationsmanagement" auf einer FH entschlossen, da die Ausbildung nicht so "geradlinig" wie auf der UNI läuft und du am Ende wesentlich mehr Möglichkeiten hast. Informationsmanager können nämlich in nahezu jedem Berufsfeld arbeiten bzw. integriert werden.

Ich tippe mal auf die FH Joanneum. :)
Und wegen geradlinig, ich glaub von meinem kann ich behaupten, dass es dies nicht unbedingt ist. Beziehungsweise es ist recht umfangreich. Habe auch Vorlesung zu Buchhaltungs-Themen und später auch Rhetorik.

-> Softwareentwicklung & Wissensmanagement an der TU Graz
 
@phi_2k
Also der absolute Coder bin ich nicht aber ich dachte Programmieren hat
auch was mit logischem Denken zu tun. Mann muss sich doch vorher gedanken machen bevor man etwas programmiert, oder nicht? Also etwas in die rein mathematische richtung soll es nicht sein und ganz ohne coden auch nicht. Ich dachte Softwareengineering hätte etwas mit Programmentwicklung, also planen überlegen und dann coden zu tun ?
Danke noch mal und freue mich weiterhin über jederlei anregung von jedem.
Gruß Benny
 
Also Logik und Programmieren hat zwar an sich schon was miteinander zu tun, andererseits sind beides dermassen riesige Teilbereiche, dass man da nicht einfach mischen kann. Du solltest dich schon für eines von beidem entscheiden, und ehrlich gesagt, wenn ich schon höre, dass du nicht "der absolute Coder" bist, dann reicht mir das eigentlich schon, um dir zumindest einmal zu sagen, dass du dir einen anderen Bereich sehr gründlich überlegen solltest. Programmierer wird nur, wer mit Leib und Seele dabei ist.
 
Ich meinte eigentlich damit nicht das ich keine Ahnung vom coden hab.
Mein Wissen ist nur geringfügig. Bin jedoch immer dazu bereit zu lernen.
Deswegen will ich ja auch in diese Fachrichtung gehen. Die Auswahl im
Informatik Bereich ist nur ziemlich riesig und um sich da zurechtzufinden.
Bis jetzt dachte ich Softwareengineering wäre das was ich suchte.
Aber vielleicht ist es das doch nicht so ganz Fest steht eins, programmieren
will ich auf jeden Fall. Ich danke allen für ihre konstrucktive Kritik und
Ratschläge soweit, ihr habt mir sehr geholfen. Würde mich weiterhin über neue
Posts freuen. Vielleicht ist jemand in einem Ausbildungsberuf in der Fachrichtung
Informatik, der hier kurz was postet. Studium ist ja nicht immer das A un O.

Nochmals Danke und Gruß Benny
 
Hi
Also ich hab mir mal gedacht ich das beste wäre mal ein Buch zu diesem Thema zu lesen. Hab also mal bei amazon gesucht aber da gibts so viele Bücher das man sich nicht mehr zurecht findet. Und jetzt wollt ich wissen ob jemand ein gutes Buch zu dem Thema kennt das er mir empfehlen kann? Sollte für Einsteiger in die Thematik geeignet sein ;)
Danke Gruß Benny!
 
Zurück