Thomas Lindner
Erfahrenes Mitglied
Moinsen,
meine Überlegungen gehen schon des längeren in die Richtung etwas gegen die Servicewüste Deutschlang zu tun und dabei die eine odere andere Mark (Euro) zu wälzen!
Die Frage die sich dabei jedoch stellt ist ob sich soetwas lohnt und ob "die Deutschen" bereit sind für Service Geld auszugeben. (?)
Um ein paaar Beispiele zu nennen:
· Einkaufs Service für Ganztags Berufstätige und/oder gebrechliche Menschen
· Kleinst"reparaturen" : Gardinenbrettmontage, Lampen tauschen, CD-Rom einbauen, etc.
· Tagesreisebegleitung für alleinerziehende Mütter
etc.
Es gibt noch zig Beispiele, jedoch ist in Frage zu stellen:
Geben ausreichend Leute für Service Geld aus, das "man" davon überleben kann?
meine Überlegungen gehen schon des längeren in die Richtung etwas gegen die Servicewüste Deutschlang zu tun und dabei die eine odere andere Mark (Euro) zu wälzen!
Die Frage die sich dabei jedoch stellt ist ob sich soetwas lohnt und ob "die Deutschen" bereit sind für Service Geld auszugeben. (?)
Um ein paaar Beispiele zu nennen:
· Einkaufs Service für Ganztags Berufstätige und/oder gebrechliche Menschen
· Kleinst"reparaturen" : Gardinenbrettmontage, Lampen tauschen, CD-Rom einbauen, etc.
· Tagesreisebegleitung für alleinerziehende Mütter
etc.
Es gibt noch zig Beispiele, jedoch ist in Frage zu stellen:
Geben ausreichend Leute für Service Geld aus, das "man" davon überleben kann?