Serverauslastung

Hi Arne,

danke für die ergänzenden Infos.

Da du wie schon erwähnt von Beginn an das Projekt durchgeplant werden muss, bin ich eben auf der Suche nach entsprechenden Antworten.

Habe mir diesen Thread auch vermerkt, so das ich jederzeit auf die Telefonnummer zurückgreifen kann, wenn erste Gespräche anstehen.


Dennoch - könnt ihr mir ein paar Zahlen nennen zu:

Wie viele User werden von einem Server (unter Beachtung der Ausbaubarkeit) aufgenommen, ohne das diese in eine Warteschlange auflaufen?

Wo würde die MySQL Datenbank liegen (Bspw. MySQL-Datenbankserver?), wobei die Menge an Daten wohl kaum mit einer zu bewältigen wäre.

Was wäre, wenn ein Onlinespiel mit dazu kommt (angenommene User online im Spiel rund 100.000), wobei wir hier die Aufteilung überlegen, je Land oder max. 3 Länder zusammen zu fassen - Thema Game Server / Route Server?

Danke für die Infos vorab!
 
saila hat gesagt.:
Wie viele User werden von einem Server (unter Beachtung der Ausbaubarkeit) aufgenommen, ohne das diese in eine Warteschlange auflaufen?
Eine Warteschlange gibts nicht. Wenn einer der Komponenten (HTTP-Server, MySQL, IO-Last, etc.pp) ausgelastet ist, werden die anderen ebenfalls ausgebremst.

Wo würde die MySQL Datenbank liegen (Bspw. MySQL-Datenbankserver?), wobei die Menge an Daten wohl kaum mit einer zu bewältigen wäre.
Das hängt jetzt wieder von deiner Anwendung ab. Wenn wirklich vviele MySQL-Zugriffe erfolgen, sollte die Anwendung dringend so programmiert sein, dass SELECT-Anfragen und UPDATE / INSERT-Statements an unterschiedliche Server geschickt werden. Dadurch kannst du dann geschickt mit reinen dublizierbaren MySQL-Slave-Servern und einem MySQL-Master-Server arbeiten.

Was wäre, wenn ein Onlinespiel mit dazu kommt (angenommene User online im Spiel rund 100.000), wobei wir hier die Aufteilung überlegen, je Land oder max. 3 Länder zusammen zu fassen - Thema Game Server / Route Server?
Eine solche Aufteilung kann sinnvoll sein, wenn es zu viele Daten sind. MySQL fasst allerdings bereits eine ganze Menge ...
 
Sehr gut, danke dir für die Infos. Jetzt bin ich zumindest auf der Basis beruhigt mit dem Wissen, das bei entsprechender Erstausstattung unter Berücksichtigung späterer Ausbauten, keine Probleme gibt.
 
Zurück