EuroCent
Klappstuhl 2.0
Hallo zusammen,
ich sitze gerade vor einem kleinen Problem
In meiner Datenbank habe Ich 2 Tabellen: mitarbeiter & tk_teams
unter Mitarbeiter werden Daten gespeichert: UID, Name, Team
unter tk_teams: teamid, Teamname
Nun möchte Ich per Abfrage:
Nun lese Ich für das Select-Feld die Teams aus:
Ich lasse es dann zwischen den <select> und dem </select> ausgeben.
Nun möchte Ich aber dass Ich beim Laden der Seite, oder auf desen Link um zur Bearbeitung hinzukommen, schon festlegen, welches options-Fewld ausgewählt wird und mit einem selected ausgefüllt wird.
Derzeit regele Ich es etwas umständlich:
Ausgabe HTML:
Bei den 3 Einträgen ist es sicherlich kein Beinbruch, aber Ich habe mittlerweile mehr als 30 - 35 Datensätze.
Ich müsste dies also immer händisch aktualisieren.
Und das möchte ich vermeiden
Die Daten werden ausgelesen und können von einer Person bearbeitet werden, sprich die Datensätze zu Mitarbeiter werden angepasst, weil Name sich ändert oder der gleichen.
Oder der das Team gewechselt hat.
Hoffe man kann mir folgen was ich möchte.
Ich bin am überlegen ob es mit jQuery geht und dies eine otionale Lösung wäre, wenn es damit realisierbar ist.
ich sitze gerade vor einem kleinen Problem

In meiner Datenbank habe Ich 2 Tabellen: mitarbeiter & tk_teams
unter Mitarbeiter werden Daten gespeichert: UID, Name, Team
unter tk_teams: teamid, Teamname
Nun möchte Ich per Abfrage:
PHP:
$userid = isset($_REQUEST['edit']) ? $_REQUEST['edit'] : 0;
$sql = $db->__query("SELECT * FROM mitarbeiter WHERE id='{$userid}'");
$row = $db->__fetchArray($sql);
Nun lese Ich für das Select-Feld die Teams aus:
PHP:
$options = '';
$tSql = $db->__query("SELECT * FROM tk_teams ORDER BY teamid ASC");
while($tRow = $db->__fetchArray($tSql)) {
$options .= '<option value="'.$tRow['teamtag'].'">'.$tRow['teamname'].'</option>'."\r\n";
}
Ich lasse es dann zwischen den <select> und dem </select> ausgeben.
Nun möchte Ich aber dass Ich beim Laden der Seite, oder auf desen Link um zur Bearbeitung hinzukommen, schon festlegen, welches options-Fewld ausgewählt wird und mit einem selected ausgefüllt wird.
Derzeit regele Ich es etwas umständlich:
PHP:
$selected[] = false;
switch($row['getteam']) {
case 'Team_01':
$selected['0'] = true;
break;
case 'Team_02':
$selected['1'] = true;
break;
case 'Team_03':
$selected['2'] = true;
break;
}
Ausgabe HTML:
HTML:
<select class="form-control" id="team" name="team" required>
<option value="Team_01" <?php if($selected['0'] == true) echo "selected"; ?>>Team 01</option>
<option value="Team_02" <?php if($selected['1'] == true) echo "selected"; ?>>Team 02</option>
<option value="Team_03" <?php if($selected['2'] == true) echo "selected"; ?>>Team 03</option>
</select>
Ich müsste dies also immer händisch aktualisieren.
Und das möchte ich vermeiden

Die Daten werden ausgelesen und können von einer Person bearbeitet werden, sprich die Datensätze zu Mitarbeiter werden angepasst, weil Name sich ändert oder der gleichen.
Oder der das Team gewechselt hat.
Hoffe man kann mir folgen was ich möchte.

Ich bin am überlegen ob es mit jQuery geht und dies eine otionale Lösung wäre, wenn es damit realisierbar ist.