Selbstständig und Familienversichert

Headymaster

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe da ein ziemlich dickes Problem.
Und zwar habe ich mich vor ein paar wochen selbstständig gemacht, um neben der Schule etwas Geld zu verdienen.
Damals hatte ich mich beraten lassen und man hatte mir gesagt, dass Versicherungstechnisch ich mir keine Sorgen machen muss, weil ich sowieso nicht mehr als 7200 EUR Gewinn im Jahr haben darf, damit meine Eltern noch Kindergeld bekommen.

So nun wollte die TK aber wissen, ob sich bei uns in der Familie was geändert hat.
Da meinte meine Mutter, dass ich nun Selbstständig sei und da haben die von der TK gesagt, dass ich nur 355 EUR im Monat verdienen darf.

Ja da ist nun das Problem. Wenn ich mehr verdiene, muss ich mich selbst versichern und dann wären das mal eben 300 EUR im Monat.

Habt ihr vielleicht ne Idee, wie man das anders regeln kann oder ob es da Ausnahmeregelungen gibt mi dieser 355 EUR Grenze?

WÜrde mich sehr über Hilfe freuen.

MFG Nilson
 
Also grundsätzlich wurde mir gesagt, bei meiner Gründung, muss man sich selbst Versichern.

Bei mir war es so das ich von der IKK ein Angebot bekommen habe über 195€ Pauschal solange bis ich über 1852 € im Monat an Gewinn habe.

Um gehen kannst du die Grenze nicht, außer du Splittest deine Einkünfte so das du jeden Monat nur 355€ bekommst. Aber bedenke du musst auch steuern von den 355€ zahlen, und was machen schon 300 € für die KK wenn du wesentlich mehr verdienst...

Wenn du weitere Fragen hast nur zu einfach schreiben.
 

Neue Beiträge

Zurück