Schriftgrösse & Browser

Wie dem auch sei, wie du auf meinem Opera-Screenshot deutlich erkennst, stellt er die Schrift nicht größer dar

Ja, sieht gut aus - bei Dir. In meinem Falle ist ein deutlichen Unterschied erkennbar. Aber davon geht die Welt nicht unter, denn dieses Verhalten zeigt sich bei Opera unter diesem System auf jeder Seite im Netz.

LG
Mart
 

Anhänge

  • opera.jpg
    opera.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 32
  • ie.jpg
    ie.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 32
  • chrome.jpg
    chrome.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch im Opera mal unter "Settings -> Einstellungen... -> Webseiten" nachgeschaut, was dort für die Schriftart u. -größe reglementiert ist?

Vielleicht gibt's hier eine Abweichung.

mfg Maik
 
Bei Opera war voreingestellt: 'Times New Roman', 20
Chrome & FF: 'Times New Roman, 16.

Gleiche ich dann die Browser an, sieht es natürlich einheitlich aus (siehe Screenshot).

Aber sollten die Angaben im Stylesheet nicht diverse 'Voreinstellungen' 'übergehen'? Und mit welcher 'jungfräulichen' Schriftgrösse kommt bei Dir Opera daher, sollte doch auch 20 sein ..... ?

LG
Mart
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, "Times New Roman, 16".

Und diese Schriftgröße gilt als Berechnungsgrundlage zur Ermittlung der relativen Schriftgrößen.

mfg Maik
 
Nö, "Times New Roman, 16".

Seltsam, seltsam.... . Ich habe gerade nachgesehen, auch auf meinem System fährt Opera mit 16 als Grundeinstellung. Nur auf dem Rechner meines Kollegen ist die Grösse auf 20, ohne dass er da vorher rumgewerkelt hat. Ich weiß aber, dass er in Windows die 'grössere Skalierung' (120 DPI) aktiviert hat, weil unter seiner hohen Auflösung (die er aus welchen Gründen auch immer nicht ändern kann), kaum irgendwas lesen konnte. Kann es sein, dass Opera die grössere Skalierung eben übernommen hat ?

Und diese Schriftgröße gilt als Berechnungsgrundlage zur Ermittlung der relativen Schriftgrößen.

Ich verstehe....

LG
Mart
 
Zurück