s/w-Umwandlung von Bildern

Ich gehe nach wie vor jede Wette ein, dass das von Xongo verlinkte Poster auf deviantART NICHT (vollständig) auf Vektorgrafik basiert. Ganz besonders nicht der zentrale Bestandteil vom Poster.
Deswegen auch mein Experiment: mein erster Google-Treffer ("nickelback") bei Schwellenwert 130 entspricht nahezu Pixel für Pixel dem Poster auf deviantART. Vergleiche selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... scheint ja ein interessantes Thema zu sein. :)

Weil hier die Sache mit der Qualität der Bilder angesprochen wurde: Es geht in meinem Fall um den Entwurf des Covers einer Abizeitung. In Form dieser s/w-Aufnahmen sollen darauf einige der Personen zu sehen sein, die unsere Jugend - also die der Abiturienten - prägten. Ist sowas überhaupt in Druckqualität, also mit 300dpi, machbar?

Es würden verschiedene Bilder von Berühmtheiten zum Einsatz kommen, die alle optisch in etwa den selben Stil haben sollten.

Das Ganze scheint aber eben komplizierter zu werden als erwartet. Das Bush-Bild oben klaptte ganz gut, andere leiden unter zu heftigen Schattierungen oder anderen Problemen. :/
 
Wenn die Pixelgrafiken in ausreichender Größe vorliegen, dann spricht nichts dagegen; klar wird der Schwellenwert-Effekt bei hoher Auflösung anders wirken, dem kann man aber wie ursprünglich erwähnt entgegnen zB. Bereiche stark weichzeichnen, unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Stellen usw.

Oder eben per Vektorisierung. Bringt natürlich auch den Vorteil der beliebigen Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust.
 
Zurück