Richtiger Umgang mit Registerkarten

beeene

Grünschnabel
Hallo Zusammen!

Ich habe da mal eine Frage: Meine Internetseite soll per Registerkarten-Optik durch die Inhalte führen. Wie kann ich das ganze relativ un-komplex halten. Meine bisherige Lösung sieht so aus, dass ich je Registerkarte die komplette Seite als Bilder+HTML gespeichert habe (ink. Slices, Rollovereffekte). Muss das so sein, dass bei beispielsweise 4 Registerkarten auch 4 komplette GIFS (+HTML und Rollover) den Webspace belasten?
Oder kann ich da irgendwie ökonomischer arbeiten?

Und wie gehe ich überhaupt am Besten mit Rollovern um (möglichst wenig Bilder)?

Gruß, Beeene.
 
Hai,

so ganz hab ich das nicht verstanden ! :(

Wenn du ein Bild (Registerkarten) hast, ändern sich doch sicherlich nur die Reiter oben. Der grosse Rest des Bildes bleibt doch (als Hintergrundbild) gleich - oder ?

Poste doch am besten mal ein Beispiel. Wahrscheinlich hast du ein PS-Problem (Slicen ?) und ein Html-Problem (Aufbau ?).

Ciao Stefan
 
Hi!

Für den Betrachter ändern sich nur die Reiter (und natürlich die jeweiligen Inhalte). Ich habe bisher für jeden Reiter die Komplette Seite als großes GIF neu gespeichert und jeweils in IR für jede Version extra gesliced und Rollovers hinzugefügt.

Meine Frage ist eigentlich die: Gibt es eine Möglichkeit es zu verhindern die ganze Seite als GIF zu speichern, sodass ich nur die Reiter als einzelne Elemente neu laden muss? Ergeben sich da nicht Probleme mit den Rollovern?

Danke für die Hilfe. Beeene.
 
Geh ma mit der Frage ins Webmaster Forum, das ist hier ziemlich offtopic.

Im übrigen, wenn du dir das sparen willst kannst du die auch ohne Bilder mit css realisieren. Siehe dazu selfhtml oder tutorials.

Aber zeig echt mal n Beispiel, Scrennschot oder Url, am besten mit nem Schnipsel Quelltext dann ist dir wesentlich besser u helfen.
 

Neue Beiträge

Zurück