Asterix-Ac
Erfahrenes Mitglied
Hi Comunity,
ich habe ein kleines Problem mit einer Richtextbox. Es soll ein kleiner Texteditor werden.
Dazu habe ich eine ToolBar in das Form eingefügt und 3 Buttons definiert (Fett, Kursiv und Unterstrichen).
Am Anfang habe ich einfach auf den markierten Text ein neues Font-obj angewendet, doch dann ist mir aufgefallen, wenn ich nun 3 Buchstaben markiere und sie fett mache, geht das, doch wenn ich danach mehrere Buchstaben (incl. den fetten) markiere und dann auf kursiv klicke, werden sie nur kursiv. Also musste ich mir einen Weg ausdenken, wie ich herausfinde, welche Buchstaben welche Formatierung haben.
Also ... ich lasse eine schleife über die markierten Buchstaben laufen und markiere in der schleife jeweils nur einen Buchstaben. Dann frage ich den Buchstaben, welche Formatierungen er bereits hat und merke mir mit Bitweisen Operator für FontStyle alle Formatierungen.
nach jedem Scheifendurchlauf wende ich die geänderten Formatierungen auf den Buchstaben an.
Mein Problem : Wenn ich nun 10 Buchstaben habe und ich den 5. Fett mache, geht das noch gut, aber , wenn ich danache die Buchstaben 3-8 markiere und kursiv machen will, sollten logischerweise alles Markierte kursiv sein und der 5. Buchstabe Fett und kursiv. Aber : Buchstabe 3+4 sind nur kursiv (richtig) und 5 ist fett und kursiv(auch richtig) aber 6-8 solten nur kursiv sein, sind aber fett und kursiv.
Was kann ich da machen?
Danke schonmal im Vorraus.
Asterix
ich habe ein kleines Problem mit einer Richtextbox. Es soll ein kleiner Texteditor werden.
Dazu habe ich eine ToolBar in das Form eingefügt und 3 Buttons definiert (Fett, Kursiv und Unterstrichen).
Am Anfang habe ich einfach auf den markierten Text ein neues Font-obj angewendet, doch dann ist mir aufgefallen, wenn ich nun 3 Buchstaben markiere und sie fett mache, geht das, doch wenn ich danach mehrere Buchstaben (incl. den fetten) markiere und dann auf kursiv klicke, werden sie nur kursiv. Also musste ich mir einen Weg ausdenken, wie ich herausfinde, welche Buchstaben welche Formatierung haben.
Also ... ich lasse eine schleife über die markierten Buchstaben laufen und markiere in der schleife jeweils nur einen Buchstaben. Dann frage ich den Buchstaben, welche Formatierungen er bereits hat und merke mir mit Bitweisen Operator für FontStyle alle Formatierungen.
nach jedem Scheifendurchlauf wende ich die geänderten Formatierungen auf den Buchstaben an.
Mein Problem : Wenn ich nun 10 Buchstaben habe und ich den 5. Fett mache, geht das noch gut, aber , wenn ich danache die Buchstaben 3-8 markiere und kursiv machen will, sollten logischerweise alles Markierte kursiv sein und der 5. Buchstabe Fett und kursiv. Aber : Buchstabe 3+4 sind nur kursiv (richtig) und 5 ist fett und kursiv(auch richtig) aber 6-8 solten nur kursiv sein, sind aber fett und kursiv.
Was kann ich da machen?
Danke schonmal im Vorraus.
Asterix
