Referenz über nicht mehr existente Firma.

Godstyle

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ich habe eine frage, mein Kumpel möchte das ich ihm eine Homepage mache, als es nun zum ende hin auf die Referenzen kommt stehe ich vor einem kleinen Problem.

Er wartet unter anderem Heizkörper und das schon seid einigen Jahren.
Nun gibt es eine Firma 123, diese wurde im Jahr 2004 verkauft. Die neue Firma stellt nun andere Produkte her und keine Heizkörper mehr.

Sie haben ein Patent auf den Namen angeldet.

Meine Frage nun, darf ich den Firmen Namen noch als Referenz angeben wenn ich ihn mit einer jahreszahl versehe?

zB Wartung von Heiörpern der Firma 123 ( bis 2004 )

lg godtyle
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

so wirklich verstanden habe ich Dein Anliegen nicht :(


Sie haben ein Patent auf den Namen angemeldet.
Hmm - ein Patent auf den Firmennamen****
Doch wohl kaum ....

Meine Frage nun, darf ich den Firmen Namen noch als Referenz angeben wenn ich ihn mit einer jahreszahl versehe?
zB Wartung von Heiörpern der Firma 123 ( bis 2004 )
Was genau meinst Du?
Willst Du also quasi schreiben, dass er bis 2004 bei Firma123 gearbeitet hat?

Warum sollte das nicht gehen, wenn es doch stimmt? In seinen Bewerbungsunterlagen würde es ja bspw. genau auftauchen ...

Gruß
Klaus
 

sheel

I love Asm
Hi

so wie ich das Verstanden habe:
Der Betroffene hat bei einer Firma gearbeitet.
Die gibts aber nicht mehr, dafür eine andere Firma mit gleichem Namen aber sonst alles anders.
Jetzt will er wissen, ob er in den Bewerbungsunterlagen weiterhin den Firmennamen verwenden darf.

Meine (nicht rechtsgültige) Meinung dazu: Ja, kein Problem.
(Eine verbindliche Auskunft dürfen dir aber nur die zuständigen Behörden geben.)

Was ein Patent ist hast du übrigens falsch verstanden.
Würde ich jetzt zB. ein tolles neues Medikament erfinden, das AIDS heilt, könnte ich das für eine bestimmte Zeit unter ein Patent stellen.
Während dieser Zeit dürfte kein anderer das Medikament, so wie ich es erfunden habe, herstellen.
Alle AIDS-Kranken müssten bei mir kaufen und ich wäre Millionär.
Wenn die Patentdauer aber abgelaufen ist dürfen auch andere das produzieren anfangen.
Wieviel Jahre die Frist da genau ist, müsste man nachschauen...zurzeit keine Ahnung.

Wenn während der Patentdauer jemand ein anderes Heilverfahren für AIDS findet, dürfte er das übrigens uneingeschränkt machen und selbst ein Patent anmelden. Mein Patent bezieht sich nur auf das Medikament, das ich erfunden habe.

Was ich aber ohne Zeitbeschränkung (bzw. verlängerbar) schützen kann ist der Name.
Wenn ich das Medikament als Aidizin verkaufe, kann ich den Namen auch dann noch schützen, wenn alle anderen meine Erfindung nachmachen. Zum Verkaufen müssen die sich dann einen eigenen Namen ausdenken.

Bezüglich Medikament ist übrigens Aspirin ein gutes Beispiel.
Es gab mal ein Patent, das aber schon abgelaufen ist.
Weil so viel Leute Aspirin kaufen gabs dann auch bald Konkurrenz für den Originalhersteller.
Aber den Namen "Aspirin" darf weiterhin nur der auf die Packung schreiben.
Ein Konkurrenzprodukt heißt zB. Aspirol...usw...

Gruß
 

Godstyle

Erfahrenes Mitglied
Sry, ich lag im KKH und konnte nicht eher antworten.

Folgende Situation:

Es gibt eine Firma, die nennt sich Herkules.

Diese Firma stellte Heizungsbauteile her bis zum Jahre 2001, dann meldete sie insolvenz an und wurde aufgelöst.

Im Jahre 2003 Gründete jemand anderes wieder eine Firma mit dem Namen Herkules, sie stellt nun Rollstühle her und das bis heute.


Wir haben also 2 Firmen mit selben namen, eine gibts nicht mehr, die andere schon.



Nun erstelle ich für einen Heizungsmonteur eine Internetseite, dieser Möchte sagen, dass er Heizungen der Firma Herkules reperieren kann.

Das Problem ist nun, das Die Firma Herkules ( die heutige ) ein Problem damit haben könnte wenn ich deren Namen als Werbung nutze, auch wenn ich die Ursprüngliche Firma meine wird es bei der google suche relativ egal sein wenn jemand Herkules sucht könnte die seite auftauchen.

Hoffe die frage ist nun ein wenig klarer.

lg
 

ronaldh

Erfahrenes Mitglied
Was sollte die Rollstuhlfirma für ein Problem damit haben, dass jemand Heizkörper gleichen Namens repariert? Das ist meiner Meinung nach ja nun auch keine Werbung für diesen Namen, sondern ganz einfach eine Darstellung, was man kann. Und wie oben schon gesagt, die Heizkörper heißen ja nun wirklich immer noch so, und es sind inzwischen aus den Heizkörpern auch keine Rollstühle geworden.

Wie sollen die Looser, die mal einen entsprechenden Heizkörper erworben haben, jemanden finden, der ihre Heizkörper repariert, wenn dieser nicht damit werben dürfte?
 

sheel

I love Asm
Ganz so einfach ist es nicht.
Es ist nämlich verboten; im Zusammenhang mit Firmennamen Aussagen zu machen,
die zu Täuschungen führen können.
Was das heißt, ist ziemlich schwammig und jedes Mal anders auslegbar,
aber es kann nicht schaden, sich in Texten etc. ausdrücklich
auf die Vergangenheit/alte Firma zu beziehen.
 

Neue Beiträge