Rechtliche Grundlagen für Online-Wettbewerb

MHertwig

Mitglied
Hallo alle zusammen,

ich möchte einen Grafikwettbewerb für meine Webseite machen. Dabei gibt es keine Sachpreise zu gewinnen sondern der Gewinner wird lediglich auf der Seite präsentiert. Die Seite an sich ist Non-Profit. Welche rechtliche Grundlagen muss ich dabei beachten oder fällt diese Art von Gewinnspiel nicht in einen Bereich der vom deutschen Recht geregelt ist?
 

exitboy

Erfahrenes Mitglied
dies müsste unter einen freien Wettbewerb fallen. Da es nichts zu gewinnen gibt, bist Du sowieso auf der sicheren Seite. Solange Du belegen kannst, dass alles mit rechten Dingen zuging und die Bewertungskriterien öffentlich bekanntgibst.

Als geringfügig Anfechtbar stufe ich ich Gewinnspiele in der Form: Fragebogen ausfüllen und Kinokarte gewinnen.

So etwas überprüft einfach keiner ... der Aufwand wäre viel zu groß. Da Du auch keine große Firma bist - und nicht 100.000de von Besuchern hast - brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
 

MHertwig

Mitglied
Danke für deine Tipps, hab mir schon so was in der Art gedacht. Interessant wären auch noch Hinweise welche konkreten Gesetze bei so etwas greifen, aber ich schätze die wenigsten kennen sich da gut aus.
 

Gumbo

Erfahrenes Mitglied
Definiere einfach ein paar Teilnahmebedingungen, in denen du die entsprechenden Regeln aufstellst. Wer teilnehmen möchte, muss sie akzeptiere.
 

Neue Beiträge