Hallo!
2. der User hat bei der Registrierung eingewilligt, dass es keinen Rechtsanspruch auf Löschung seiner Daten, Beiträge, Accounts gibt.
Bei der Frage ob die Beiträge gelöscht werden müssen, spielt es sicherlich eine Rolle ob die Löschung den Sinn/Diskussionsverlauf des Forums stören würde.
Hier müsste im Zweifelsfall eine gerichtliche Einzelfallentscheidung gefällt werden.
Eine Löschung des Accounts, ohne dass sich dieses in einer relevanten Form aufs Forum auswirkt, wird wohl nicht verweigert werden können.
Da hilft eine Einwilligungserklärung herzlich wenig.
Zudem ist zu prüfen ob eine solche Einwilligungserklärung überhaupt rechtswirksam wäre.
Ist sie es nicht, z.b. weil sie sittenwidrig ist, dann kannst Du sie Dir an die Backe kleben.

Mit anderen Worten: nur weil etwas in einem Vertrag steht, heisst es noch lange nicht dass es bindend ist.
Ob besagter User also einen Rechtsanspruch auf die Accountlöschung hat, wird Dir niemand ohne eingehende Prüfung Deines Forums, Deiner Nutzungsbedingungen, der Gesetzeslage und evtl. vorhandener Einzelfallentscheidungen sagen können.
Wenn Du also darauf beharrst dass der Account nicht gelöscht wird, wirst Du um eine fachkundige Rechtsberatung nicht drum rum kommen.
Den Account löschen ist der einfachste (und kostengünstigste) Weg das Problem aus der Welt zu schaffen.
Anstatt dem Usernamen, könnte auch ein universeller Name (z.b. "gelöschter Account") verwendet werden.
So könnten die Beiträge erhalten bleiben.
Es ist zwar anzunehmen dass der Username irgendwo mitten in den Beiträgen auftaucht (z.b. "@sheel, wie geht es Dir?"

), aber es wird vermutlich kein Richter verlangen dass Du ALLE Beiträge auf vorhandensein des Usernamens überprüfst und diesesn dann entfernst.
Man stelle sich nurmal den Aufwand vor, wie er in einem Forum wie diesem mit fast 1,5 Millionen Beiträgen betrieben werden müsste.
Auch ein Script, welches eine Volltextsuche in der Datenbank durchführt, hilft da nicht zwangsweise weiter.
Ein Beispiel wäre mein Username:
Das Script kann nicht entscheiden ob der User "Dau" gemeint ist, ob der "dümmste anzunehmende User" gemeint ist, oder ob sogar der Familienname "Dau" gemeint ist (Anmerkung: den Familiennamen "Dau" gibt es tatsächlich).
Die Treffer, welche das Script auswirft, müssten also manuell ausgewertet werden (Prüfung in welchem Kontex das Wort "Dau" vorgekommen ist).
Gruss Dr Dau
PS: dieses ist keine Rechtsberatung, sondern spiegelt nur meine persönliche Meinung wider.