Rechtliche Frage

Zanz15

Mitglied
Auf [edit von Markus]einer Webseite[/edit] werden aktuelle kinofilme auch alte natürlich angeboten diese anzuschauen ist illegal das weiß ich aber wie sieht es mit den serien dort aus?
 
Hallo,

erstmal achte bitte auf deine Groß- und Kleinschreibung.

Sie dort anzuschauen ist nicht illegal sondern sie hoch- bzw runterzuladen ist illegal.
Was meinst du mit sind die Filme dort illegal?

MFG

Sascha
 
Die fallen genausogut unter das Urheberrecht.

P.S. Ich habe mir mal erdreistet, deinen Link unkenntlich zu machen. :)
 
Aber ist das Streamen nicht auch ein runterladen?
Auch wenn es nur temporär ist, werden die Daten doch auf deine Festplatte geladen.
 
Sicher, das habe ich ja nicht ausgeschlossen. Ich sagte ja anschauen ist nicht illegal. Da aber beim online-anschauen von Filmen diese auf die Festplatte geladen werden, ist dies natürlich auch illegal.
Der Download ist aber erst seit Anfang des Jahres illegal.

MFG

Sascha
 
Ja die Kinofilme auf dieser Seite sind natürlich illegal aber ich meine die Serien wie zum Beispiel Scrubs wurden ja alle schon im Free TV gespielt diese wurden halt aufgenommen und raufgeladen, ich meine es ist ja auch erlaubt filme im Fernsehen aufzunehmen und diese anzuschauen es werden ja auch aufgenomme Filme in der Schule gezeigt ist das dann nicht auch illegal?
 
Richtig, das ist illegal, denn es handelt sich um eine öffentliche Vorführung. Aber es interessiert dort keinen. :)
 
Ich erinner mich schwach an ein: Psst, eigentlich darf ich dass nicht, aber...

Aber, hab da was:
Das neue Urheberrecht verbietet es, Kopierschutzsysteme zu umgehen. Es lässt aber
Ausnahmen zugunsten von Schülern, Studenten, Lehrern und Universitätsangehörigen
zu. Für diese Gruppen muss zu bestimmten Zwecken auch der Zugang zu
kopiergeschützten Werken möglich sein, z.B. wenn Forschungsarbeiten dies erfordern.
Die Rechteinhaber sind sogar verpflichtet, die Mittel zur Umgehung des Kopierschutzes
zur Verfügung zu stellen. In Fällen des Gemeinwohls ist die Nutzung von Werken
unabhängig von der Zustimmung der Urheber erlaubt. Die Interessen von Unterricht und
Forschung, von öffentliche Bibliotheken, aber auch von Behinderten gehen vor (§ 45a; §
46; § 52; § 95b UrhG).

mfg
 
Ich weis nicht genau wie es hierzulande aussieht, aber in den USA ist es zB legal eine Fernsehserie herunterzuladen.
Das selbe trifft dort auch auf Musikvideos zu die im Fernsehen gezeigt wurden.
Die Rechte liegen hier auch nicht beim Urheber, sondern dem Lizenznehmer (also dem Fernsehsender) und betrifft in vielen Ländern damit anscheinend auch andere Gesetze als das "normale" Urheberecht.

Das ganze trifft aber nur für die echte TV Ausstrahlung zu, nicht für Episoden die von einer DVD stammen.

Ich denke nicht dass man hier nun für Deutschland einfach eine Aussage machen kann wie legal/illegal.
Dazu müsste man wohl Jemanden befragen der sich mit diesem Speziellem umstand auskennt. Dafür fehlt uns wohl das Wissen.

Im Zweifelsfall ist es natürlich am Sinnvollsten es zu lassen wenn man es nicht sicher weis ;)
 
Hi,

für rechtliche Fragen bieten wir einen speziellen Forenbereich, wo ich den Thread dann mal hinschiebe.

mfg Maik
 

Neue Beiträge

Zurück