Rechnung bekommen

Hallo,
Erstmal das erste was ich mal für euch herausgefunden habe ist das jens761 und dieser billabong 100%tig von dieser Firma sind!
Ich persoenlich finde dies recht unwichtig.

"Ich sage nur der Feind liest mit"
Wir sind hier in einem oeffentlichen Diskussionsforum, da ist es kein grosses Wunder dass der "Feind" mitliest.

Zusätzlich dazu habe ich von meinen Bruder (Programmierer)nachgucken lassen ob das wirklich stimmt mit der Ip adresse und des Providers und er hat herausgefunden das die Ip Adresse die in der E-mail drinne steht "Nicht mal eure ist sondern eine ausgedachte"!!
Und dabei waere die richtige IP doch so einfach zu bekommen...

Und das mit den Provider ist auch so ne sache.
Da steht zwar euer Provider doch dafür gibt es Programme die "NUR"herausfinden können
welchen Provider der im Internet Surfende gerade hat.;)
Das ist sogar ziemlich einfach, es gibt im Internet Server die man fragen kann wohin eine IP gehoert. Dieser Dienst ist oeffentlich und kostenfrei zugaenglich.
Nur braucht man dazu auch erstmal die richtige IP. ;)
 
Mein Bruder (14) istauch auf Hasimaus reingefallen zuvor wurde er in einem Chat angesprochen ob er nicht mit einer ihr Chatten wolle und wurde auf hasimaus.net verwiesen er ging drauf und gab leider ein falsches Geburtsdatum ein unde bestätigte das er 18 ist und meine und seine E_mail im Moment dess einloggens sah er das die Seite kostenpflichtig ist, klickte aber schon auf "jetzt mit mir chatten" ging aber sofort auf zurück ohne gechattet zu haben (wir haben auserdem keine möglichkeit dazu, keine Webcam, kein Flash Player) dann kam 2 tage später die Mail (wie sie sicher hier oft durchgenommen wurde) er schreib das er minderjahrig ist und so weiter doch sie drohen immer weiter. können wir irgentetwas machen da er die dienste auch nicht genutzt ? hat:mad: können sie tatsächlich einen Anwalt "überreden" die Adresse der IP herrauszufinden?
bringt uns etwas zu sagen daas wir Polizei und fernsehen einschalte?
oder einfach aberwarten und tee trinken oder doch zahlen?
vielen dank im vorraus

außerdem wollte ich fragen ob jemand schon so etwas passiert ist und dann tatsächlich vor Gericht gezogen wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Betroffenen: Habt Ihr eine Bestätigung-Mail bekommen bei der Ihr einen Bestätigungslink ativieren musstet? Das ist meiner Meinung nach gem. § 312e I Nr. 1 BGB zwingend vorgeschrieben.

Grüße,
Winnie
 
Mein Bruder (14) istauch auf Hasimaus reingefallen zuvor wurde er in einem Chat angesprochen ob er nicht mit einer ihr Chatten wolle und wurde auf hasimaus.net verwiesen er ging drauf und gab leider ein falsches Geburtsdatum ein unde bestätigte das er 18 ist und meine und seine E_mail im Moment dess einloggens sah er das die Seite kostenpflichtig ist, klickte aber schon auf "jetzt mit mir chatten" ging aber sofort auf zurück ohne gechattet zu haben (wir haben auserdem keine möglichkeit dazu, keine Webcam, kein Flash Player) dann kam 2 tage später die Mail (wie sie sicher hier oft durchgenommen wurde) er schreib das er minderjahrig ist und so weiter doch sie drohen immer weiter. können wir irgentetwas machen da er die dienste auch nicht genutzt ? hat:mad: können sie tatsächlich einen Anwalt "überreden" die Adresse der IP herrauszufinden?
bringt uns etwas zu sagen daas wir Polizei und fernsehen einschalte?
oder einfach aberwarten und tee trinken oder doch zahlen?
vielen dank im vorraus

außerdem wollte ich fragen ob jemand schon so etwas passiert ist und dann tatsächlich vor Gericht gezogen wurde?

Dein Bruder ist 14, kann also schonmal so einen Vertrag garnicht alleine abschliesen, dieser ist schwebend unwirksam bis er entweder 18 ist und selbst zustimmt, oder die Eltern zustimmen.
Die Eltern können dem Vertrag einfach widersprechen, ob er ein falches Geburtsdatum angegeben hat ist da erstmal zweitrangig.
Nicht von Drohungen von wegen versuchert Betrug oder Urkundenfälschung (ja hab ich auch schon gelesen in letzter Zeit...) einschüchtern lassen.

Einfach von den Eltern anschreiben lassen die Firma dass sie nicht zustimmen und er keine 18 ist, fertig.

Mir ist bis heute kein Fall bekannt in dem eine Solche Firma jemals das Gerichtliche Mahnverfahren in die Wege geleitet hätte. Es wird alles nur an zwielichtige Inkassounternehmen abgegeben, in der Regel die Inkassounternehmen die ausschlieslich mit solchen Firmen zusammenarbeiten.
Einige der Firmen machen aber illegalerweise Schufa Einträge.
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Betroffenen: Habt Ihr eine Bestätigung-Mail bekommen bei der Ihr einen Bestätigungslink ativieren musstet? Das ist meiner Meinung nach gem. § 312e I Nr. 1 BGB zwingend vorgeschrieben.

Grüße,
Winnie

Bitte überseht meinen obigen Beitrag nicht, auch wenn zwischendurch schon wieder was Neues gepostet wurde...

Winnie
 
Bestätigungslink ativieren musstet? Das ist meiner Meinung nach gem. § 312e I Nr. 1 BGB zwingend vorgeschrieben.

Wenn du das genau liest, wirst du feststellen, dass das auch ohne einen solchen Link geht. Du musst lediglich in einer weiteren Bildschirmmaske gefragt werden, ob mit diesen Daten alles in Ordnung ist, und das war's auch schon.

[
 
Naja, die Notwendigkeit eines Mail-Kontaktes besteht ja insofern, dass man auf diesem oder postalischem Wege in Besitz der Widerrufserklärung kommen muss.
Bevor diese nicht eintrifft, ist der Vertrag eh für die Katz, da er jederzeit widerrufen werden kann...aber das hatten wir ja 50 Seiten vorher schon durchgekaut :)
 
Ich bin kein ausgebildeter Jurist, nur jemand mit juristischer Bildung :) (obwohl das schon fast etwas übertrieben ist :p)

Aber ich denke, dass man das, was diese Halunken in Ihren Erpresser-Mails versuchen auszuspielen, aus folgendem Parapraphen herrührt (§ 312d BGB)

3) Das Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung auch in folgenden Fällen:
...
bei einer sonstigen Dienstleistung, wenn der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Verbraucher diese selbst veranlasst hat.

Kein Zugang einer schriftlichen Widerrufsbelehrung ==> keine Widerufsfrist.
Aber: Durch Nutzung des Chat-Angebots hat der Kunde die Ausführung der Dienstleistung selbst veranlasst ==> kein Widerrufsrecht.

So würde ich jetzt diesen Paragraphen lesen. Wie gesagt, ich bin kein Jurist und mich würde eine Fachmeinung da interessieren.
 

Neue Beiträge

Zurück