readdir()

ahykes

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
hat einer von Euch einen Plan wie ich mit der Funktion readdir() umgehen muss? Ich verstehe dei Funktion bis jetzt so (laut php.net), dass man damit den Inhalt eines Verzeichnisses auslesen kann...aber wie? :rolleyes:
 
Hi,

PHP:
$dir=opendir ('./pfad/');
while (false !== ($file = readdir ($dir))) {
	if ($file != '.' && $file != '..') {
	 	echo $file.'<br>';
	}
}
closedir($dir);

$file ist logischer weise eine Datei aus dem Ordner.
'.' wäre der Ordner selbst, '..' der übergeordnete Ordner, diese werden sicher nicht gebraucht, von daher werden sie mit der IF-Abfrage ausgeschlossen.

Weiterhin gibts dazu auf php.net genügend Beispiele.


byez
 
sagg hat gesagt.:
Und ich poste extra nciht den Direktlink, da ich wollte das er/sie von selber darauf kommt, dort oben was einzutippen :(
ps.: :offtopic: ^^


byez

Und ich poste extra den Direktlink, dass er merkt wie einfach es geht das zu finden. Sonst kannste gleich damit rechnen, dass er sichs nich anguckt bzw. versucht zu suchen.
:offtopic:

@ahkyes da sind 3 Funktionen drinnen. Wenn du hier schon Probleme hast, die zu verstehen, empfehle ich dir erstmal was anderes in PHP zu proggen was "einfacher" ist.
 
Eigeninitiative? Da biste hier am falschen Platz. Ich hab Videotuts gemacht wo ijch sogar zeige wie man sich Infos holt. Vorallem PHP was ja eh ne sehr kleine unkomplizierte Sprache is und das Manuel irgendwann reicht.
 
Ich bin echt froh, dass es auf diesem Planeten immer noch Leute gibt, die sich über soetwas aufregen können. :rolleyes:
-.-

Mal im Erst : Jetzt ist aber ma gut..ich habs ja verstanden. (!)
 
Zurück