Rabatte

diabolus

Mitglied
Achso. Nene. Ich weiss von Freunden was es heisst ******** mit dem FA zu treiben. Sagen wir es mal so. Ich will es mal so sagen. Ich habe schon zu viele Leute mit gut gehenden Firmen baden gehen gesehen, weil die Inhaber sich als so schlau fühlten und das FA prellen wollten. Darauf habe ich schlicht keine Lust. Wenn man Laden läuft dann soll der auch sauber laufen.

Deshalb lieber 20x bei einem Thema nach fragen als sich später in den Nässeln setzen.
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

Achso. Nene. Ich weiss von Freunden was es heisst ******** mit dem FA zu treiben. Sagen wir es mal so. Ich will es mal so sagen. Ich habe schon zu viele Leute mit gut gehenden Firmen baden gehen gesehen, weil die Inhaber sich als so schlau fühlten und das FA prellen wollten. Darauf habe ich schlicht keine Lust. Wenn man Laden läuft dann soll der auch sauber laufen.
Deshalb lieber 20x bei einem Thema nach fragen als sich später in den Nässeln setzen.
da hast Du sicher Recht :p

Aber Du prellst das FA ja nicht!

Beispiel:
Du hast für eine Einkaufsfahrt einen Weg von bspw. 25 km (von Deinem Büro -> Laden -> Kunde -> Büro)
Deinem Kunden stellst dann 25 x 1 EUR = 25 EUR in Rechnung stellst, gibst ihm aber 10 % Rabatt auf den Rechnungswert (also 2,50 EUR),
ergo: Umsatz 22,50 EUR
Du kannst aber sicherlich die km-Pauschale für 25 km als Betriebskosten ansetzen.

Hast Du Dich schon mal von einem StB beraten lassen ? ? ?

Gruß
Klaus
 

diabolus

Mitglied
Wolte ich schon aber entweder die verlangen Unsummen für eine Beratung ins Blaue (wie mir von 4 StB gesagt wurde) oder sagen gleich das ich erst einmal etwas vorweise muss bevor ich beraten werde.

Aber okay. Wenn ich es nach dem Prinzip mache buche ich ja den geforderten Betrag - Rabatt und den Rabatt an das Kundenkonto und danach die kasse an die forderung vom kundenkonto. Richtig soweit? Aber auf welches Konto gehen die Rabatte ich find im SKR03 nichts von gewährten Rabatten
 

diabolus

Mitglied
Ah da haben wirs doch

Rabatt: Ein Rabatt wird in der Regel direkt beim Ausstellen der Rechnung Preis mindernd berücksichtigt. Dabei berechnet der Lieferant die Umsatzsteuer vom bereits geminderten Rechnungsbetrag.

Ich klopp einfach den Rabatt auf die Rechnung beim Ausstellen und alles ist feini ^^.