Punkteabzug bei Informatik-Arbeit wegen Rechtschreibung

Willywaffel

Mitglied
Liebe Forengemeinde,

ich besuche momentan die 10 Klasse einer Realschule in NRW. Als Differenzierungsbereich habe ich aus interesse zum Pc natürlich Informatik gewählt. Nun habe ich heute eine Arbeit zurück bekommen und die Note ist 3+ mir fehlt also ein punkt zur 2-
Diese Schule besuche ich schon seit 3 Jahren.
Die Aufgabe war es einen Text in Word zu formatieren und die Rechtschreib-Fehler zu finden. Mein Lehrer hat uns dafür einen Text vorgegeben den wir auch verbessern sollten.
Bei der Straße stand Herrstraße 31 (diese Straße ist die Straße wo sich unsere Schule befindet) und ich habe das für richtig gehalten, weil ich den Straßennamen vorher nur gehört hatte und wir ihn in Informatik nie geschrieben oder ausgesprochen haben. Nun bekam ich dafür einen Fehler gutgeschrieben. Darf mein Lehrer das von der rechtlichen Seite aus und was haltet ihr von dieser Aktion? Ich überlege mit 3 anderen Klassenkameraden zum Schulleiter zu gehen (die haben den selben Fehler gemacht wie ich). Ich hoffe ich habe den richtigen Bereich für das Thema ausgesucht sonst bitte verschieben.

Danke schonmal im Voraus,
Thomas
 
Die Aufgabe war es einen Text in Word zu formatieren und die Rechtschreib-Fehler zu finden.
Also insoweit erstmal eine klare Aufgabenstellung. Innerhalb von Word wird ein Text vorgegeben und der ist zu formatieren und zu korrigieren.

Bei der Straße stand Herrstraße 31 (diese Straße ist die Straße wo sich unsere Schule befindet) und ich habe das für richtig gehalten, weil ich den Straßennamen vorher nur gehört hatte und wir ihn in Informatik nie geschrieben oder ausgesprochen haben. Nun bekam ich dafür einen Fehler gutgeschrieben.
Wobei ich mich frage: Wieso?
Ich habe ein bißchen gegoogelt und bei den Treffern, die ich hatte, heisst es, dass die Straße auch nach der neuen Rechtschreibung mit 'ß' geschrieben wird. In dem Falle halte ich mich an das, was im Duden steht und nicht an das, was mir der eingedeutschte Ableger aus Redmond (sprich: Word) vorgeben will.

Darf mein Lehrer das von der rechtlichen Seite aus
Keine Ahnung.

und was haltet ihr von dieser Aktion?
Ich halte es für nicht korrekt. Genauer bin ich der Meinung, dass der Lehrer hier einen klaren Fehler gemacht hat. Nur ob er das zugeben kann/will?

Ich überlege mit 3 anderen Klassenkameraden zum Schulleiter zu gehen (die haben den selben Fehler gemacht wie ich).
Habt ihr vorher schon mit dem Lehrer geredet?

Ansonsten bin ich bei solchen Dingen immer so vorgegangen:

1. Überlegung: Wie lange habe ich den Lehrer noch?
Denn wenn ich mich mit dem anlege, dann ist der angepis²t. Egal ob berechtigt oder nicht. Der Lehrer ist ein Mensch und wenn ich dem auf die Schuhe spucke, dann reagiert der entsprechend, was auch bedeuten kann, dass er versuchen kann, mir den Rest meiner Schulzeit zu versauen. In der Arbeitswelt nennt sich das dann "Mobbing", im Schulwesen wird das oft eher unter den Tisch gekehrt.

2. Überlegung: Lohnt es sich für mich, mich mit dem Lehrer anzulegen?
Wenn die Versetzung nicht gefährdet ist oder es ein Nebenfach ist oder dergleichen gäbe es von mir nur ein Schulterzucken und einen entsprechenden geistigen Kommentar bezüglich der biologischen Abstammung des Lehrers. Auch "Korinthenkacker" ist dann eine naheliegende Vokabel.

3. Überlegung: Wie wichtig ist es für mein späteres Leben?
Ein halber Punkt in der 10. Klasse - da würde ich mich noch nicht sonderlich aufregen.
Ein halber Punkt im Abschlusszeugnis, der aus einem 3er einen 2er machen könnte - dafür würde ich definitiv auf die Barrikaden gehen, auch weil ich nach dem Abschlusszeugnis mit dem Lehrer mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mehr zu tun habe.

Gemäß dieser Gedanken habe ich zu meiner Schulzeit in 50% der Fälle gedacht "der Lehrer/die Lehrerin kann mir mal den Buckel runterrutschen und mit der Zunge bremsen" und in 50% einen Zwergenaufstand vom Zaun gebrochen.
 
Ehm ich hab den Hauptfehler nicht richtig genannt :-D Tut mir leid. ob ss oder ß war egal
Heerstraße heißt die Straße nicht herrstraße aber obwohl ich an der schule bin und die Schule an dieser Straße liegt muss ich die doch nicht schreiben können vorallem nicht in einner Informatikarbeit.
Ehm ich mache danach eine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent (dürft ihr auch gerne kommentieren :) ) und da ich auf dem Halbjahrszeugniss ne 1 hatte wäre es mir sehr viel wert die zwei auf dem Abschlusszeugniss zu bekommen (weil ich kann ja nicht wissen wie die nächste ausfällt.
Ich glaub ich scanne die Arbeit mal ein und schwärze alle Namen und ähnliches will ja nicht noch mehr Streit.

Liebe Grüße Thomas
 
Welche Schreibweise hält dein Lehrer denn für korrekt? Und hat er das auch begründet?

Genau das ist die Frage, die noch offen ist. Wenn die richtige Schreibweise nun mal Heerstraße ist, hast du an der Stelle den Fehler nicht gefunden und dafür den Punktabzug zurecht bekommen.
Bevor du deine halbe Schule in Aufruhr versetzt und irgendwelche Kampagnen startest, frag deinen Lehrer, was du falsch gemacht hast und wie die Lösung ausschaut. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass du zu Unrecht den Punktabzug hast, dann kannst du überlegen andere Instanzen herbeizuziehen

// EDIT
Du die Frage nun schon beantwortet hast:
Herr und Heer sind nun mal 2 verschiedene Dinge. Wenn es in einem Ort sowohl Herr- als auch Heerstraße gibt, hast du schon ein Problem.
Wenn du den Namen der Straße schon mal gehört hast, solltest du das auch auseinander halten können. Zudem bezweifel ich, dass du noch nie den Namen der Straße zuvor gesehen / gelesen hast.
Meiner Meinung nach hat dein Lehrer korrekt entschieden und dein Schulleiter wird bestimmt auch so entscheiden.
Und ich bin schon der Meinung, dass man, wenn man etwas schreibt, dabei auch die Rechtschreibung beachtet (unabhängig von der Sprache). Ob das nun ein Roman ist oder eine Facharbeit, ob das im Deutsch- oder Informatikunterricht (oder hier im Forum ;) ) ist, das hat einfach was mit Sorgfalt zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bescheidene Meinung, die ich auch zu Schulzeiten rigoros zum Ausdruck gebracht hätte:
Da es sich bei der "Herrstraße" um einen Eigennamen handelt, kann dieser gar nicht falsch
geschrieben werden - erst recht nicht, wenn sich eure Schule in genau selbiger befindet und
somit klar ist, dass es auch diese Straße gibt. Anders verhält sich das ggf. bei Straßen-
namen à la Johann-Wolphgang-von-Göthe-Straße (Achtung: bewusst falsch geschrieben :p)

Somit ist das mMn eine Bösartigkeit des Lehrers und würde von mir nicht toleriert werden.
Aber wie meine Vorredner schon sagten - sprich mit dem Lehrer sachlich und frag ihn nach
deinen Fehlern. Nicht, dass es dann am Ende ein großes Missverständnis ist.

Viel Erfolg
Markus
 
Okay danke :)
ich wollte mir hier im Forum eine neutrale Meinung holen bis jetzt hatte ich ja nur die von meinen Freunden die natürlich zu mir standen.
Muss ich halt mit der 3+ leben, aber danke das ihr euch mit dem Thema befasst habt und ich hab ja auch was dazu gelernt: Es heißt Heerstraße :-D
Trotzdem finde ich das die Arbeit ungerecht war, wir haben uns ungefähr 10 Stunden mit Formatierungen befasst und dann gibt es 1/3 der Punkte für das finden von Rechtschreibe Fehlern naja ich schätze mal mein Informatik Lehrer hatte beim aufsetzen der Arbeit nen schlechten Tag weil sonst sind die Arbeiten von dem ganz ok.
So nachdem ich mich nun eine Stunde mich unötig aufgeregt habe geh ich was Klavier spielen.
Liebe Grüße,
Thomas

An Markus: Bei austeilen der Arbeiten gab es ziemlich viel Stress in der Klasse und alle haben ihn angemault das es ungerecht ist usw. und ich meinte dann auch zu ihm: "Wir werden uns beim Schulleiter sehen." Lehrer guckt als hätte er geträumt und nuschelt irgendwas. Und unten hat der uns dann gesehen wie wir vor dem lehrerzimmer gewartet haben (Schulleiter kam aber nicht also beschlossen wir nochmal drüber nachzudenken und Morgen hinzugehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pflichte Markus teilweise bei.

- Einerseits gibt es sowohl die Heer- als auch die Herrstrasse (zumindest in der Schweiz, deshalb auch 'ss') Dieses Wort ist (wie gesagt wurde) ein Eigenname. Isoliert gesehen liegt also kein Fehler vor.

- Die Hauptfrage ist, ob nur eine orthographische/grammatikalische oder auch eine inhaltliche Korrektur gefordert wurde. Bei Ersterem ist die Herrstrasse natürlich richtig, weil das Wort isoliert vom Inhalt betrachtet wurde.

- Wenn der Text aber darauf abzielte, dass auch inhaltliche Fehler verbessert werden mussten (Unsere Schule an der Herrstrasse hat eine grüne Tür --> Unsere Schule an der Heerstrasse hat eine rote Tür) dann ist der Punktabzug natürlich berechtigt.


Grundsätzlich:

Rede mit Deinem Lehrer, sei freundlich, lege die gesammelten Argumente sachlich vor. Fordere nicht, sondern frage und habe keinen Anspruch auf Richtigkeit.

my two cents
-mas
 
Zurück