Gibt es eventuell jemanden der diesen schlechten Pseudocode in Java umschreiben könnte?
- Feld+1 setzt den wert für Feld 1 nach oben
- 10 Felder Eingabe oder b oder c möglich
- soll zentrales rechnen ausgehend von mehreren Benutzern darstellen
- x ist in jeder class private und am anfang des Programems 0
-x soll nach jeder Berechnung sich verändern (+1/+2/+3)
G-Oberfläche:
____
I___ I Feld 1
____
I___ I Feld 2
____
I___ I Feld 3
____
I___ I 4
____
I___ I 5
____
I___ I 6
____
I___ I 7
____
I___ I 8
____
I___ I 9
____
I___ I 10
CLASS Berechnung:
if Feld=10 Print x aus a/b/c setze Wert Feld auf 1 zurück
clear var x
Lade Berechnung aus class a or b or c (Wert Feld)
do berechnung
Schleife
(
if Feld != Feld+1
speichere Wert x In class a or b or c (Wert Feld)
Feld+1
go to line 1
or
if Feld = Feld+1
do berechnung
Feld+1
)
CLASS a:
Berechnung: (x+1)
CLASS b:
Berechnung: (x+2)
CLASS c:
Berechnung: (x+3)
- Feld+1 setzt den wert für Feld 1 nach oben
- 10 Felder Eingabe oder b oder c möglich
- soll zentrales rechnen ausgehend von mehreren Benutzern darstellen
- x ist in jeder class private und am anfang des Programems 0
-x soll nach jeder Berechnung sich verändern (+1/+2/+3)
G-Oberfläche:
____
I___ I Feld 1
____
I___ I Feld 2
____
I___ I Feld 3
____
I___ I 4
____
I___ I 5
____
I___ I 6
____
I___ I 7
____
I___ I 8
____
I___ I 9
____
I___ I 10
CLASS Berechnung:
if Feld=10 Print x aus a/b/c setze Wert Feld auf 1 zurück
clear var x
Lade Berechnung aus class a or b or c (Wert Feld)
do berechnung
Schleife
(
if Feld != Feld+1
speichere Wert x In class a or b or c (Wert Feld)
Feld+1
go to line 1
or
if Feld = Feld+1
do berechnung
Feld+1
)
CLASS a:
Berechnung: (x+1)
CLASS b:
Berechnung: (x+2)
CLASS c:
Berechnung: (x+3)
Zuletzt bearbeitet: