Prüfen ob Funktion vorhanden / ob Flashfilm geladen

Da Hacker

Erfahrenes Mitglied
Guten Abend liebe Tutorials.de-Community.

Ich bin bereits längere Zeit auf der Suche nach einer Lösung für meine kleine Hürde, finde aber nichts, was das Problem wirklich beseitigen kann.

Folgende Ausgangssituation:
Ich habe eine Seite, auf der eine Auswahlliste und ein Flashfilm zu finden sind.
Beim Ändern der Auswahl in der Auswahlliste wird eine Funktion aufgerufen, die eine Variable im Flashfilm setzt. Diese Funktion wird allerdings gleich nach dem Laden der Seite aufgerufen... ...und zu diesem Zeitpunkt wurde der Flashfilm ja noch nicht geladen!
Und genau das ist mein Problem. Denn: Wenn der Flashfilm nicht geladen ist, kann die Variable im Flashfilm nicht gesetzt werden, folgedessen ist die Funktion zum Setzen der Variable auch nicht aufrufbar was dann - was ich überhaupt nicht verstehe - bei Javascript so eine Verwirrung stiftet, dass sogar der nachfolgende Code nicht ausgeführt wird.

Das Setzen der Variable übernimmt bei mir diese Funktion:
Javascript:
window.document['lw_map'].SetVariable("street", street_id);
Aber ihr braucht ja eigentlich gar keinen Code von mir, da das Problem ja nur eine kurze Lösung verlangt: Nämlich ein funktionierendes Abfangen des geworfenen Fehlers.

Meine bisherigen Lösungsansätze:
So, klingt doch leicht, habe ich mir gedacht. Also mal Yahoo angeworfen und die Javascript-Referenzen durchforstet. Ein normales IF-Statement funktioniert nicht, weil dann immer noch der Fehler geworfen wird. Dann habe ich die Try-/Catch-Methode probiert:
Javascript:
	try {
		window.document['lw_map'].SetVariable("street", street_id);
		throw "success";
	} catch(e) {
		if(e == "success" )
		{
			//It has worked, I am happy
		}
		else
		{
			//It hasn't worked, I am unhappy
		}
	}

Klappt aber LEIDER auch nicht. Weitere Möglichkeiten habe ich nicht versucht, weil ich keine mehr kenne.

Euer Rat?

Was kann ich tun, damit er mir einfach keine Fehlermeldung wirft, wenn der Flashfilm nunmal noch nicht vorhanden ist? Denn: "who cares, ob der Flashfilm geladen ist"?

Vielen Dank im Voraus!

Adam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Adam,

bist du sicher, dass die Fehlermeldung daher rührt?
Das Statement ist korrekt so, ich bin recht sicher, dass es dort zu keinen Fehlermeldungen kommen kann.
 
Hi Sven,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hmm, ich werd das morgen nochmal prüfen. Interessanter Gedanke... ...vielleicht hab ich mich grad an der neuesten Implementierung so stark verbissen, dass mir ein anderer Fehlerteufel nicht aufgefallen ist.
Aber etwas anderes kann es ja auch nicht sein, weil es sonst immer geklappt hat.

//CHECK:
Jetzt hab ich nochmal drüber geguckt und ich glaube, ich habe die Fehlermeldung vom FireBug einfach falsch interpretiert!

Er bringt mir die Meldung "window.document["lw_map"].SetVar.... ...is not a function" und stoppt das Script. Wenn ich ihn das Script dann weiter durchlaufen lasse klappt das nachfolgende Javascript(war aber nicht immer so).

Wahrscheinlich habe ich mich also in diese eine Fehlermeldung so stark verbissen, dass ich mir sozusagen die Zähne daran ausgebissen habe... ...ohne zu merken, dass es nur ein "Hinweis" von Firebug ist.

Von daher entschuldige ich mich bei dir Sven, deine Zeit geraubt zu haben und markiere diesen Thread als erledigt. Das zeugt auf jeden Fall von deiner Kompetenz, dass du trotz meiner - ungewollt - eingebauten Mausefalle, den Käse trotzdem stehlen konntest.

Respekt und entschuldige vielmals.

Schöne Woche noch!

Bye,
Adam
 
Zurück