Tortilla
Mitglied
Hi Leute!
Ich benötige hier mal etwas professionelle Hilfe.
Ich versuche in meinem Quellcode eine Internetverbindung über einen Proxy herzustellen und eine Seite in einen Stream auszulesen.
Zu diesem Zweck habe ich ein Objekt "pr" der Klasse "System.Net.Webproxy" erstellt.
Im Code sieht das ganze folgendermaßen aus:
Das Probem ist nur, dass die Methode "pr.GetDefaultProxy" nicht funktioniert, da der Proxy über ein automatisches Konfigurationsskript eingestellt wird.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie es möglich ist, die Proxyeinstellungen, die der Internet Explorer verwendet, in meinen Code zu integrieren?
Damit wäre mir wirklich sehr geholfen.
Gruß Tortilla
PS: Ich benutze das .NET Framework 1.1 unter Windows XP Professional
Ich benötige hier mal etwas professionelle Hilfe.
Ich versuche in meinem Quellcode eine Internetverbindung über einen Proxy herzustellen und eine Seite in einen Stream auszulesen.
Zu diesem Zweck habe ich ein Objekt "pr" der Klasse "System.Net.Webproxy" erstellt.
Im Code sieht das ganze folgendermaßen aus:
Code:
Dim pr As System.Net.WebProxy
pr.GetDefaultProxy()
Dim uriString As String
uriString = url
Dim wReq As WebRequest = WebRequest.Create(uriString)
Dim urix As Uri = New Uri(uriString)
Dim myWebClient As WebClient = New System.Net.WebClient
wReq.Proxy = pr
Dim wresp As WebResponse = wReq.GetResponse()
Dim myStream As Stream = myWebClient.OpenRead(uriString)
Dim sr As StreamReader = New StreamReader(myStream)
myStream.Close()
Dim Quelltext As String = sr.ReadToEnd.ToString
Das Probem ist nur, dass die Methode "pr.GetDefaultProxy" nicht funktioniert, da der Proxy über ein automatisches Konfigurationsskript eingestellt wird.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie es möglich ist, die Proxyeinstellungen, die der Internet Explorer verwendet, in meinen Code zu integrieren?
Damit wäre mir wirklich sehr geholfen.
Gruß Tortilla

PS: Ich benutze das .NET Framework 1.1 unter Windows XP Professional
Zuletzt bearbeitet: