Profimeinungen zu NV-GS400

slimanus

Mitglied
Hallo Leute,
bin ja nun auch schon einige Monate hier bei euch unterwegs und habe schon so manchen Tipp gebrauchen und vereinzelt auch mal selber helfen können. Und je länger ich mich hier rumtreibe, umso mehr fällt mir auf, dass einige doch ne Menge Ahnung mit sich rumtragen

Deshalb wollte ich euch mal fragen, was ihr vom neuen Panasonic-Consumer-Flaggschiff NV-GS400 haltet Hier mal einen link für die, die den Camcorder nicht so im Kopf haben.
Vor allem frage ich mich, wie ihr im Vergleich dazu das neue 3CCD-Gerät von Sony (DCR-HC1000) bewertet? Eines von beiden Geräten möchte ich mir gerne nach Weihnachten zulegen und lege dabei viel Wert auf euer Fachmeinung.
Würde mich also über ein paar Kommentare darüber freuen.

Dankeschön,

slimanus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aslo ich bin kein Profi, aber ich besitze die Panasonic GS-400.
Ich kann dir ja meine persönliche Erfahrungen berichten.
Also zuerst Foto: die 4Megapixel sind zwar toll, aber die Verschlusszeit ist zu lahm. Bei schlechtem Licht kann man nur mit Stativ fotografieren. Sonst sehen die Bilder super aus. Übrigens, es gibt sogar einen eingebauten Blitz. Das hat die deutsche Panasonic Seite gar nicht beschrieben.
Video: Die Farben sind gut. Der Optische Bildstabilisator ist Gold wert, aber nur so bis 4x Zoom, danach wirds wackelig. Es gibt reichlich manuelle Einstellungen, wie Zoom, Weissabgleich usw. 16x9 habe ich noch nicht ausprobiert.
Was ich bei dem Gerät nicht so doll finde ist, dass man abends bei schwachem Licht keine vernünftigen Aufnahmen machen kann. Es gibt zwar die Funktion für Nachtaufnahmen, und die sogar in Farbe, aber das sieht abgespacet aus. Die Aufnahme wird dann stark verzögert. Kann ein netter Effekt sein, aber ruhige Bilder bekommt man damit nicht hin.
Ach ja, es wäre noch erwähnenswert, dass die Kamera im Betrieb warm wird.

Jo, sonst fällt mir auf Anhieb nichts ein. Ich habe damals meine Informationen aus dem Forum hier gezogen: http://www.digitalvideoschnitt.de/forum/search.php
 
Moin!

Habe zwar keine persönlichen Erfahrungen mit den beiden Camcordern, aber allgemein kann man sagen: schlecht ist in der Preisklasse keine - eine "perfekte" Kamera gibt es nicht.
Jede hat seine Vor- und Nachteile.
Technisch sind beide vergleichbar.
Die SONY hat Zebra-Funktion bei Überbelichtung gibt sonst fast nur im Profi-Bereich, auch der schwenkbare Griff ist bestimmt nicht verkehrt; allerdings stehe ich persönlich nicht so auf SONYs Touch-Panel, auch fehlen mir direkter Zugriff auf den manuellen Weißabgleich.
PANASONIC sagt man allgemeinhin einen launischen automatischen Weißabgleich bei sich schnell veränderten Lichtverhältnissen nach. Gut finde ich die Funktionsknöpfe vorne.
Die LowLightschwäche hat mich damals, unter anderem, vom Kauf der NV-GS200 abgehalten.
Am besten ist, gehe zu einen guten Elektronik-Fachhändler nimm beide Camcorder in die Hand und probier aus welcher Dir besser liegt.

Viel Spaß beim Filmen!

P.S.: Wer gut digital fotografieren will brauche eine DigiCam.
 
kurze Ergänzung: Zebra Funktion gibt es auch bei der Panasonic. Was den schwenkbaren Griff angeht. Ich weiss zwar nicht was Sony damit meint, aber bei der GS 400 lässt sich der Griff an einer Seite lösen und so verstellen, dass man die Cam auf dem Handgelenk befestigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnip-Schnap hat gesagt.:
Was den schwenkbaren Griff angeht. Ich weiss zwar nicht was Sony damit meint, ...
Den schwenkbare Griff hatte als erste die SHARP Viewcam Z-Serie, JVC verwendet ihn bei der GR-PD1 und SONY scheint jetzt auch auf den Trichter gekommen zu sein, daß das eine nette, sinnvolle Funktion ist, da man ohne Handgelenkverrenkungen aus allen möglichen Stellungen filmen kann. Hier kannst du gucken was gemeint ist.

Bis dann!
 
Geh auch zu SlashCam.de .

Viel Glück. chmee

ps: ich mag Sony-Geräte in dieser preisklasse nicht, denen haftet das
"geht kurz nach Garantie kaputt"-Syndrom an. Aber eins muss man
sony lassen, ihre Bildqualität ist verdammt gut für den Preis. Voraus-
gesetzt, die Lichtverhältnisse stimmen.
 
Zurück