Probleme mit mehreren Fenstern

moin


Mein Post sollte keine Aufforderung sein es zu benutzen!
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen das du DoModal (auch andere Teile der MFC) in nicht MFC Anwendungen nutzen kannst.


mfg
umbrasaxum
 
Wenn Du aus Dlg1 den Dlg2 modal startest, dann steht die Nachrichtenverarbeitung in Dlg1. Daher passiert dort gar nichts, solange Dlg2 läuft. Du kannst aber beim Erzeugen von Dlg2 den this-Zeiger von Dlg1 im Konstruktor angeben. dann kannst Du über GetParent() darauf zugreifen und Werte oder Inhalte von Variablen oder Anzeigeelementen ändern.
Allerdings würde ich, wenn 2 Dialoge gleichzeitig offen sein sollen, diese nicht modal mit DoModal() erzeugen, sondern nichtmodal mit Create(...). Dann sind beide Nachrichtenverarbeitungen aktiv.
 
Also ich habe das Problem jetzt durch längeres Basteln gelöst:
Ich habe das Main-Window über DialogBox(...); gestartet.
Darf man nicht -> hierfür wird CreateDialog(...); benutzt.

Danke trotzdem Euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten ! :p

Dark Listener,12.5.2005
 
Zurück