Probleme mit JDOM und Java 1.5

torsch2711

Erfahrenes Mitglied
Hallo alle zusammen,

habe zur zeit ein kleines problem mit der kompatibilität. Habe eine applikation entwickelt welche jdom 1.0 zum bearbeiten von XML dateien verwendet.

Unter Java 1.4.2_05 läuft alles problemlos und die XML datei wird korrekt entschlüsselt (zusätzlich verschlüssele ich die XML datei) und abgeparsed.

Wenn ich Java 1.5 auf dem system laufen habe, gibt es mecker, dass er die Datei nicht richtig interpretieren kann.

Folgende Exception wird geworfen:

Exception e:org.jdom.input.JDOMParseException: Error on line 2: Content is not allowed in prolog.

Kann es vielleicht sein, dass an der Verschlüsselung was geändert wurde im neuen Java?
Verwende die Blowfish-Verschlüsselung und als Provider die JCE von Sun.

Hoffe da kann mir jemand helfen.

Gruss,
Torsten
 
Es wäre nicht schlecht wenn du ein wenig Code hier reinstellen würdest. Ich kann Dir zumindest so keine Aussage geben.
 
Wieso soll ich Code reinstellen?

Erstens: ich weiss das der Code unter Java 1.4 und darunter problemlos läuft .

Zweitens: war es eine frage, ob jemand weiss ob es kompatibilitäts probleme zwischen 1.4 und 1.5 gibt in bezug auf Verschlüsselung und/oder JDOM 1.0.

Ich wüsste jetzt nicht was es bringt ein Code-fragment hier reinzustellen, welches eine ganz normal ver- bzw. entschlüsselung und ganz normales JDOM XML Parsing zeigt hier herein zu stellen?

Gruss,

Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, trotzdem vielen Dank ;)

Sollte auch nicht anraunzend klingen.

Diese Exception wird geworfen, falls der Teil eines dokumentes nicht parse-bar ist, da er sich anscheinend nicht auf den XML-Standard bezieht. Wie gesagt, seltsam das unter 1.4 und darunter alles in ordnung scheint mit der selben .jar und unter 1.5 es ärger gibt ;)

Also, hab noch ein wenig herumgespielt.
Die Entschlüsselung funktioniert einwandfrei, es liegt wirklich an dem JDOM Parsing. Ws. ist die JDOM lib nicht kompatibel zu 1.5. Er meckert das die Dokumentenstruktur nicht kompatibel sei, was er unter 1.4 noch einwandfrei schluckt.



Gruss,
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol,

habs selber rausgefunden.
Mann, mann, mann.

Also für alle die auch mal so ein prob haben (vielleicht auch nicht, da es am XML file lag)

Ich hatte das file mit einem wordpad editor nachbearbeitet. Dadurch ist die datei kodierung flöten gegangen.

Dies störte den JDOM SAXBuilder unter 1.4.2. nicht, aber durch etwas mir unerklärliches unter 1.5.


Jetzt hab ich das ganze XML file nochmal genommen, in nen XML-Editor kopiert und ein sauberes XML file gespeichert, welches ich dann wieder verschlüsselt hab, und tara es .

Danke nochmal an alle die geholfen haben ;)


Gruss,

Torsten
 
Lol, ja grosser Meister, wird gemacht, grosser Meister ;)

Nein mal im ernst. Ist schon richtig, sollte mal auf dom4j umschwenken und meinen Proggi-Code anpassen.

Das Problem war, das die XML-datei nicht von mir kam und derjenige der sie erstellt hatte das teil im Wordpad erstellt hat.

Egal,
Gefahr erkannt, gefahr gebannt ;)
 
Thomas Darimont hat gesagt.:
Hallo!

...
2) Verwende eine "anständige" XML Bibliothek (dom4j) ;-)

Gruß Tom
Javapuristen werden Dich dafür hassen! Aber über den Tellerand zu kucken macht klug und Dom4J ist wirklich besser als JDOM :-)

Gruß

Luxor
 

Neue Beiträge

Zurück